Bei der Airbus PM Challenge 2025 wenden Studierende ihr Wissen im Unternehmenskontext mit Teams aus ganz Europa an.
Professsor am Fachbereich Wirtschaft wird auf Konferenz für Controlling - Accounting - Risiko - Finanzen (CARF) in Luzern ausgezeichnet.
Ein klassischer Städtetrip kann schnell in Stress ausarten: Von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzen, ein schnelles Foto machen und dann weiter.…
Ein Jahr in Frankreich studieren, eine neue Kultur erleben und gleichzeitig zwei Abschlüsse erwerben: Für Aline Luick war genau das der Startschuss in…
Mit 25 Jahren wagt BWL-Student Laurids Hansen den Aufbau einer neuen Eventlocation in Kiels Innenstadt.
Studierende entwickeln für den Haus- und Nutztierpark Arche Warder kreative Ideen, wie neue Spender*innen gewonnen werden können.
Im Sommersemester 2025 hatten Studierende des Fachbereichs Wirtschaft Gelegenheit, an Marketingprojekten der Meifort GmbH & Co. KG zu arbeiten.
Neue Professor*innen für das Institut für Bauwesen und den Fachbereich Wirtschaft.
FH und BBZ wollen den Absolvent*innen den Übergang von der Schule in das Studium der Kindheitspädagogik und der Wirtschaftsinformatik erleichtern.
Rund 50 Interessierte folgten der Einladung des Fachbereichs Wirtschaft zum Austausch über CSRD und weitere Themen.
Controllerin bei Dataport, Mitgründerin des E-Sport-Verbands SH und dazu auch noch Host eines Podcasts - FH Alumna Daniela Stahl ist viel beschäftigt.
Vom Medienstudium zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre: Wie Ruben Berecke seine Leidenschaft für Finanzberatung entdeckte.
Gelerntes Wissen praktisch anwenden - das konnten Studierende des Fachbereichs Wirtschaft in einem Projekt mit der Arche Warder.
Studierende der FH Kiel entwickelten eine Social-Media-Kampagne für das Open-Air-Festival am Falkensteiner Strand.
Das AI2Entrepeneur-Team der FH Kiel unterstützt Schüler*innen durch den Einsatz von KI-Anwendungen, Geschäftsideen für ein Start-up zu entwickeln.
Anna Brokmann, Celina Först und Philine von Krosigk haben im Selbstversuch ausprobiert, ob Online-Angebote bei der Karrieplanung helfen.
Prof. Ruth Boerckel wird ihre Arbeit als Vizepräsidentin für Studium und Lehre weitere drei Jahre fortführen.
Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Prognose 2024"- Studierende prognostizieren Anstieg der Einsatzzahlen für RKiSH um 50 Prozent bis 2040
Was die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus bedeutet, skizziert Dr. Harm Bandholz, Professor für VWL und internationale Wirtschaftspolitik.
46 Studierende aus 32 Studiengängen der FH Kiel erhielten ihre Urkunden für das Deutschlandstipendium und lernten ihre Förderer persönlich kennen.
Über 90 Aussteller*innen kamen zur Jobmesse talent transfer an die Fachhochschule Kiel.