Über 5000 Gäste schlenderten bei warmem Wetter in der Museumsnacht über und rund um den Campus.
Die Holzbildhauerin Rosa Treß restauriert ihre kubistischen Statuen auf dem Campus Dietrichsdorf der FH Kiel.
Kiel bei Regen entdecken – vielfältige Tipps für alle, die auch bei Schietwetter aktiv bleiben möchten.
Die Ausstellung „Wie wir sehen, was wir erzählen“ von Studierenden der Muthesius Kunsthochschule wurde am Donnerstagabend im Bunker-D eröffnet.
Ab 10. Juli zeigen Muthesius-Studierende Comics & Illustrationen im Bunker-D – bis 18. Juli und zur Museumsnacht am 29. August.
Andreas Trabitzsch zeigt Arbeiten zu Flucht, Migration & Natur – ergänzt durch Oleksandra Vazianovas Fotografien vom Krieg in der Ukraine.
Prof. Nikolaus Knebel reflektierte bei einem Rundgang durch seine Ausstellung im Bunker-D über Entwerfen lernen und Entwerfen lehren.
Im Bunker-D wurde die Ausstellung „Soft Target“ der Künstlerin Katja Windau feierlich eröffnet.
Das Kulturticket ist seit einem Jahr für alle Studierenden nutzbar. Wie ihr damit einzigartige Kulturerlebnisse genießen könnt, erfahrt ihr hier.
Gelungene Premiere im Bunker-D: der erste offene Poetry Slam zog zahlreiche Besucher*innen an.
Interdisziplinäre Teams der Fachhochschule Kiel realisierten drei Projekte für das renommierte Bauhausfest in Dessau-Roßlau.
Der Campus der Fachhochschule bot Besucher*innen der Museumsnacht ein vielfältiges Programm.
Der Bunker-D zeigt eine Retrospektive des renommierten Künstlersmit dem thematischen Schwerpunkt "Leben am Meer".
Kiel hat nicht nur viel Meer, sondern auch viel Kultur zu bieten. Wir haben für euch ein paar Anlaufstellen zusammengestellt.
Bis zum 20. Dezember ist die Ausstellung „Ganz klar!“ von Britta Hansen im Bunker-D zu sehen.
Sympathisch sind sie ja nicht gerade, die beiden Kreuzfahrer: Das Pärchen, herrlich überspitzt als Brathühnchen dargestellt, schmort in der Sonne. Sie…
Mit dem ‚Kulturticket‘ können Studentinnen und Studenten kostenlos kulturelle Veranstaltungen der Landeshauptstadt besuchen.
Auf die Abgaben folgt die Freizeit. Zum Semesterende stellen wir euch das Kulturangebot auf dem Campus der FH Kiel vor.
Wer sich außerhalb der Fachhochschule Kiel bilden möchte, kann dies auf einer der vielen Ausstellungen in der Landeshauptstadt tun.
Bis zum 11. Juli ist im Bunker-D „Ukrainische Kunst im Bunker-D“ zu sehen, Stella Petersen aus der Campusredaktion hat die Vernissage besucht.
Mit einem neuen Angebot bereichert das Team des ZKW das Programm des Bunker-D. Kleingruppen können sich nun Filme auch in der Originalsprache ansehen.