Mehr als 30 junge Männer und Frauen wurden vom Institut für Bauwesen feierlich in ihre berufliche Zukunft verabschiedet.
Neue Professor*innen für das Institut für Bauwesen und den Fachbereich Wirtschaft.
Thi Kim Dung Pham ist seit 2021 an der FH Kiel. Nun promoviert sie im Rahmen des Promotionskollegs Schleswig-Holstein.
Kay Lengert erzählt von seinem Weg vom Bauingenieur zum Promovierenden – und wie das Promotionskolleg Schleswig-Holstein ihn dabei begleitet.
Mit einem Kran durch die Dachluke: Die neue Universal-Prüfmaschine steht im Baustofflabor.
Das Institut für Bauwesen zieht um.
Naturbaustoffe wie Lehm ermöglichen zukunftfähiges Bauen – ressourcenschonend, natürlich und wiederverwendbar. Die Modellbauwerkstatt erprobt sie.
Mit einem breiten Themenspektrum aus Forschung, Praxis und Lehre lockte das zweite Massivbau-Seminar rund 200 Interessierte an die FH Kiel.
Teamwork trifft ingenieurwissenschaftliche Praxis: Das Betonkanu-Team der FH Kiel holte in den Niederlanden Doppelgold – trotz gesunkenem Boot.
Prof. Nikolaus Knebel reflektierte bei einem Rundgang durch seine Ausstellung im Bunker-D über Entwerfen lernen und Entwerfen lehren.
Zum Antritt seiner Professur zeigt Architekt Prof. Nikolaus Knebel vom 13.-15. Mai im Bunker-D Arbeiten aus Praxis, Lehre und Forschung
Clara Wackernagel gehört zu den Ersten, die an der FH Kiel Architektur studieren. Das Angebot erfüllt alle ihre Erwartungen.
Ahmet Can Akdal untersuchte, wie der Gehwegbelag CO2-Emissionen von Brücken beeinflusst, und präsentierte seine Ergebnisse jetzt in der Schweiz.
Klagen über feuchte Keller häufen sich. Der Schuldige soll das Grundwasser sein. Experten vom Institut für Bauwesen helfen bei der Einordnung.
Das Institut für Bauwesen und das Institut für Schiffbau und Maritime Technik untersuchen die Umsetzung einer Hausbootsiedlung auf der Schwentine.
Studierende des Instituts für Bauwesen stellen Lösungen für Park & Ride-Anlagen in der KielRegion vor.
Kieler-Bauingenieurwesen Studierende, angehende Landschaftsplaner*innen aus Wien und künftige Architekt*innen aus Valencia planen ein Wiener Quartier.
Interdisziplinäre Teams der Fachhochschule Kiel realisierten drei Projekte für das renommierte Bauhausfest in Dessau-Roßlau.
Das Institut für Bauwesen hat am 25. Oktober 2024 zum dritten Mal Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet.
Vom 24. bis 26. Oktober findet das 10. FORUM Architekturwissenschaft statt. Mitorganisator ist Dr. Felix Greiner-Petter von der FH Kiel.
Im August konnte die Fachhochschule Kiel gleich vier neue Professor*innen begrüßen.