Die zweitgrößte Hochschule im Land erhält zum 1. November 2025 einen neuen Namen, der der angewandten Forschung und dem Transfer Rechnung trägt.
Praxisorientierte Auslandserfahrung in der Hauptstadt des Kosovo – die Summer School macht’s möglich.
Ein klassischer Städtetrip kann schnell in Stress ausarten: Von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzen, ein schnelles Foto machen und dann weiter.…
Zum Beginn des Wintersemesters 2025/2026 begrüßt die FH Kiel 1.681 neue Studierende. Davon beginnen 1.404 ein Bachelor- und 277 ein Masterstudium.
Ein Jahr in Frankreich studieren, eine neue Kultur erleben und gleichzeitig zwei Abschlüsse erwerben: Für Aline Luick war genau das der Startschuss in…
Vom 27. Oktober bis 7. November laden die Interdisziplinären Wochen zu über 200 spannenden Veranstaltungen ein.
Mit 25 Jahren wagt BWL-Student Laurids Hansen den Aufbau einer neuen Eventlocation in Kiels Innenstadt.
Teamgeist, Durchhaltevermögen und Erfolge: Raceyard blickt auf die Saison 2025.
Der Markt der Möglichkeiten bot Studierenden einen Überblick über Angebote und Projekte – ideal, um sich zu vernetzen und aktiv zu werden.
Studierende entwickeln für den Haus- und Nutztierpark Arche Warder kreative Ideen, wie neue Spender*innen gewonnen werden können.
Im Sommersemester 2025 hatten Studierende des Fachbereichs Wirtschaft Gelegenheit, an Marketingprojekten der Meifort GmbH & Co. KG zu arbeiten.
Für ihr Erasmus-Semester wählte Inger Schultz eine emissionsarme Anreise – mit dem Zug, der Fähre und etwas Geduld reiste sie nach Palma (Mallorca).
Kiel bietet abwechslungsreiche Lernplätze, an denen es sich konzentriert und entspannt arbeiten lässt.
Das FH-Team „Baltic Thunder“ hat beim „Racing Aeolus“ den Innovationspreis gewonnen und in der Gesamtwertung Platz zwei belegt.
Kiel überzeugt mit einer vielfältigen Museumslandschaft und spannenden Ausstellungen, die besondere Einblicke in Kultur und Geschichte ermöglichen.
Modernisierung des kleinen Hörsaalgebäudes: Mehr Komfort, moderne Technik und zusätzliche Plätze schaffen optimale Bedingungen für die Lehre.
Kiel als Studienort? In diesem Beitrag zeigen wir, warum sich ein Studium in Kiel lohnt – von Wohnmöglichkeiten über Campusleben bis hin zu Freizeit.
Filiz Wetterau studiert Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation an der FH Kiel und organisierte ihr Auslandssemester in Japan selbst.
Olympia-Feeling für Studierende: Ken-Levan Jordt über seine Nominierung für die FISU World University Games, seine Wettkämpfe, und seine großen Pläne.
Inger Schultz startet ab September ein Auslandssemester auf Palma de Mallorca und erzählt von ihren Vorbereitungen.
Kay Lengert erzählt von seinem Weg vom Bauingenieur zum Promovierenden – und wie das Promotionskolleg Schleswig-Holstein ihn dabei begleitet.