Bei der Airbus PM Challenge 2025 wenden Studierende ihr Wissen im Unternehmenskontext mit Teams aus ganz Europa an.
Ab 2026 gibt’s Ermäßigungen in Kieler Schwimmbädern – möglich durch den starken Einsatz der Kieler ASten.
Die zweitgrößte Hochschule im Land erhält zum 1. November 2025 einen neuen Namen, der der angewandten Forschung und dem Transfer Rechnung trägt.
Beim Forschungs- und Transfertag 2025 präsentierte die FH Kiel Forschungsprojekte und stelle Transfer-Einrichtungen vor.
Mehr als 30 junge Männer und Frauen wurden vom Institut für Bauwesen feierlich in ihre berufliche Zukunft verabschiedet.
In seinem Alltag bringt Michel Siegert Masterstudium, Teilzeitjob und Selbstständigkeit unter einen Hut
Die Winterschool Mexiko bietet Studierenden die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln sowie ihren kulturellen und fachlichen Horizont zu erweite
Mit einer Veranstaltungsreihe zum internationalen Mental Health Day bot die FH Kiel ihren Mitarbeitenden ein breites Angebot zur Gesundheitsvorsorge.
Ein meterhohes Koordinatenmessgerät ist das neue Highlight des Messlabors am Fachbereich Maschinenwesen.
Praxisorientierte Auslandserfahrung in der Hauptstadt des Kosovo – die Summer School macht’s möglich.
Prof Dr. Tanja Pütz wurde von der Stiftung Montessori für ihre Montessori-Arbeit mit einem Preis ausgezeichnet.
Die 9te Fachtagung für wissenschaftliche Beschäftigte und Nachwuchskräfte an Bauingenieur-Institutionen der Hochschulen fand an der FH Kiel statt.
Der Hochschulrat der Fachhochschule Kiel bestimmt Dr. Oliver Grundei zu seinem neuen Vorsitzenden.
Professsor am Fachbereich Wirtschaft wird auf Konferenz für Controlling - Accounting - Risiko - Finanzen (CARF) in Luzern ausgezeichnet.
Zum Semesterstart können Studis aus ganz Schleswig-Holstein in Kiel feiern.
Ein klassischer Städtetrip kann schnell in Stress ausarten: Von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzen, ein schnelles Foto machen und dann weiter.…
Jasper Brechtefeld und Iason Baxmann denken Prozesse neu: Mit ihrem StartUp optimieren sie Unternehmensabläufe.
Zum Beginn des Wintersemesters 2025/2026 begrüßt die FH Kiel 1.681 neue Studierende. Davon beginnen 1.404 ein Bachelor- und 277 ein Masterstudium.
Ein Jahr in Frankreich studieren, eine neue Kultur erleben und gleichzeitig zwei Abschlüsse erwerben: Für Aline Luick war genau das der Startschuss in…
Gesundheitsmanagerinnen und -manager von Hochschulen tauschten sich am 30. September auf einer Fachtagung in Hannover aus.
Beim europaweiten Science Day hatte jede*r die Chance, Wissenschaft ganz nah zu erleben – auch die Fachhochschule (FH) Kiel öffnete ihre Türen.