Bei der Airbus PM Challenge 2025 wenden Studierende ihr Wissen im Unternehmenskontext mit Teams aus ganz Europa an.
Ein meterhohes Koordinatenmessgerät ist das neue Highlight des Messlabors am Fachbereich Maschinenwesen.
Praxisorientierte Auslandserfahrung in der Hauptstadt des Kosovo – die Summer School macht’s möglich.
Beim europaweiten Science Day hatte jede*r die Chance, Wissenschaft ganz nah zu erleben – auch die Fachhochschule (FH) Kiel öffnete ihre Türen.
Vom 27. Oktober bis 7. November laden die Interdisziplinären Wochen zu über 200 spannenden Veranstaltungen ein.
Teamgeist, Durchhaltevermögen und Erfolge: Raceyard blickt auf die Saison 2025.
Der Markt der Möglichkeiten bot Studierenden einen Überblick über Angebote und Projekte – ideal, um sich zu vernetzen und aktiv zu werden.
Kiel bietet abwechslungsreiche Lernplätze, an denen es sich konzentriert und entspannt arbeiten lässt.
Studierende der FH Kiel entwickelten eine Social-Media-Kampagne für das Open-Air-Festival am Falkensteiner Strand.
In über 190 Veranstaltungen konnten Studierende der FH Kiel einen Blick in andere Fachbereiche und über die Campusgrenzen hinaus erhalten.
Mit dem T-Kiel A 25 X startet Raceyard mit dem ersten autonomen Elektrofahrzeug der FH Kiel in die kommende Saison.
Mit einem mehrjährigen Projekt konnte belegt werden, dass der Einsatz humanoider Roboter in Pflegeheimen die Gesundheit der Bewohner*innen verbessert.
Am 5. April 2025 verwandelte sich die Holtenauer Straße unter dem Motto „Wissenschaft trifft Shopping!“ in eine Bühne für spannende Forschung.
Das Team von Raceyard hat einen neuen Rennwagen mit autonomem Fahrsystem entwickelt, der bei einem Rollout präsentiert wird.
Wissenschaft trifft Shopping! Am 5. April 2025 verwandelt sich die Holtenauer Straße in Kiel in eine Bühne für spannende Forschung.
Neues Jahr, neues Programm… Das Angebot der Interdisziplinären Wochen an der Fachhochschule Kiel ist online.
Eine Gruppe von begeisterten Amateurfunkern bringt den Funkverkehr an die Fachhochschule Kiel zurück.
Die Winter School 2025 in Mexiko bot Studierenden akademische Weiterbildung sowie Einblicke in Wirtschaft und Kultur.
Das Team Melli Beese besuchte Hobby in Fockbek und hatte Gelegenheit zu einem spannenden Austausch mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern.
Klimawandel und Klimaschutz – ein Thema, mit dem sich Studierende in einem Wahlmodul an der FH Kiel beschäftigen können.
Durch einen Zufall kam Carolin Skottke an die FH Kiel. Hier bot sich ihr die Möglichkeit, mit einer Promotion ihrer Leidenschaft zu folgen.