Masterstudierende der FH Kiel entwickeln Strategien für die Vereinigte Saatzuchten eG.
Gemeinsames Forschungsprojekt von Diakonie Schleswig-Holstein und FH Kiel.
Endlich finden wieder Veranstaltungen im Mediendom statt! Leon Gehde aus der Campusredaktion hat die Premiere besucht.
Die Diversitätsbeauftrage der FH Kiel startet heute eine Aktion für die Sammlung von Hilfsgütern.
Was den Professor dazu bewogen hat, aus der Arbeitswelt an eine Hochschule zu wechseln, und wieso die Lehre ihn erfüllt, erzählt er im Blog.
Der Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Kiel freut sich über eine Ladesäule für E-Autos.
Die wichtigsten Begriffe rund um das Studieren an der FH Kiel kurz erklärt für Erstsemester.
Land SH fördert Kooperationsprojekt mit rund 1,2 Mio Euro.
Die Beschwerdestelle der FH Kiel entspringt dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und soll Diskriminierung und Benachteiligung stoppen.
Abschlussfeier am Fachbereich Agrarwirtschaft.
Am Welttag der Sozialen Gerechtigkeit erklärt Prof. Dr. Kai Marquardsen, welcher Voraussetzungen Soziale Gerechtigkeit bedarf.
Mit einem abwechslungsreichen Programm und neuer technischer Ausstattung startet der Mediendom in den Frühling.
Mit der Umwidmung von geschlechterspezifischen Toiletten zu All-Gender-WCs soll mehr Gleichberechtigung für alle Geschlechter herrschen.
FH Kiel präsentierte interdisziplinäres Lehrkonzept auf der internationalen Tagung „Work and Health“.
Prof. Dr. Gintaras Aleknoni erzählt, wie er zwischen Seminaren und Vorlesungen sein Deutsch auf Vordermann bringt.
Zum Tag des Regenwurms berichtet Dr. Ute Kropf aus dem Fachbereich Agrarwirtschaft über einen unscheinbaren Ackerbewohner.
Direkte Fährverbindung vom Hauptbahnhof zur Fachhochschule wird im Frühjahr geprüft.
Die Mobilität von Studierenden zu fördern - das ist das Ziel des ERASMUS-Programms. Wer 2022/23 ins Ausland möchte, kann sich noch bis 1.3. bewerben.
Die FH Kiel fördert die wissenschaftlichen Karrieren von vier jungen Frauen in den Angewandten Wissenschaften mit Stipendien.
Das Bistro Max Planck bietet ab März Pizza-Variationen und ein To-Go-Sortiment mit Kaffee und Brötchen an.
Absolventinnen unterzeichneten schon vor Zeugnisübergabe ihre Arbeitsverträge.