Programm
Natur & Technik
Computermuseum:
Führung: Dinosaurier des IT-Zeitalters
Ausstellung: Kieler Open Source und Linux Tage
Sternwarte:
Führung: Beobachtungsabend auf der Sternwarte
Mediendom:
Vorführung: 360-Grad-Kino | Planetarium
Großes Hörsaalgebäude:
Aktion: Semesterprojekte aus der Mechatronik mit Demonstratoren aus dem Bereich der Elektromobilität
Aktion: "klassischer Heimcomputer und Videospiele „zum Anfassen“
Aktion: Wie sollen uns Roboter in der Zukunft bei Betreuung und Pflege von Menschen unterstützen?
Vortrag: „Vom Urknall zum Menschen“
Hochspannungslabor:
Führung: "Eine Million Volt: Blitz und Donner im Hochspannungslabor der FH Kiel"
Ausstellung: Historischer FH-LKW
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei:
Vorführung: Dauer-Gussworkshop
Aktion: Tütenlampen basteln
Kunst
Historisches
Computermuseum:
Führung: Dinosaurier des IT-Zeitalters
Ausstellung: Kieler Open Source und Linux Tage
Großes Hörsaalgebäude:
Ausstellung: Kieler Technik-Geschichte
Hochspannungslabor:
Ausstellung: Historischer HAW-LKW
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei:
Vorführung: Dauer-Gussworkshop
Aktion: Tütenlampen basteln
Ofenmuseum:
Vortrag: „Der traditionelle Kachelofenbau als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO“
Aktion: Malarbeiten auf Kachelplättchen
für Kinder
Computermuseum:
Führung: Dinosaurier des IT-Zeitalters
Ausstellung: Kieler Open Source und Linux Tage
Interaktiv: Mini-Schnitzeljagd
Sternwarte:
Führung: Beobachtungsabend auf der Sternwarte
Mediendom:
Vorführung: 360-Grad-Kino | Planetarium
Hochspannungslabor:
Führung: "Eine Million Volt: Blitz und Donner im Hochspannungslabor der FH Kiel"
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei:
Vorführung: Dauer-Gussworkshop
Aktion: Tütenlampen basteln
Kulinarisches
Sokratesplatz:
Food Trucks: Udo Zeidler & Kraut & Rüben
Großes Hörsaalgebäude (Untergeschoss):
Kuchen, Waffeln, Heißgetränke: Museumsnacht Café
Bunker-D:
Kalt & Heißgetränke: 3. Obergeschoss Bunker Café