Datenschutzhinweise

Um die Anmeldung zum Ferienprogramm vorzunehmen, benötigt die HAW Kiel verschiedene Daten, die für die Zahlungsabwicklung und Betreuung der angemeldeten Kinder notwendig sind.

Rechtsgrundlage dafür sind:

  • Art. 6 Abs.1 lit e i. V. m. Abs 3 DSGVO sowie § 3 Abs. 1  LDSG (SH) i. V. m. § 3 Abs. 3 bis 6 HSG (SH) und § 18 der Verfassung (Satzung) der HAW Kiel
  • Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO nach Art. 9 DSGVO.

Lesen Sie in den folgenden Punkten alle relevanten Datenschutzhinweise dazu.

Name der Verantwortlichen

HAW Kiel
Präsidium
Sokratesplatz 1
24149 Kiel, Germany
Tel.: +49 431 2410-0
E-Mail: info(at)haw-kiel.de

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
E-Mail: datenschutz(at)haw-kiel.de

  • Im Rahmen des Ferienprogramms der HAW Kiel vom 20. - 22. Oktober 2025 werden personenbezogene Daten zum Zweck der Anmeldung und Betreuung Ihres Kindes, der Erreichbarkeit während der Betreuungszeiten und der Abwicklung der Beitragszahlung verarbeitet.
  • Geben Sie nur sensible Daten (Gesundheitsdaten) an, sollten diese für die Betreuung und Verpflegung des Kindes relevant sein (bspw. gesundheitsbezogene Daten wie Allergien, Unverträglichkeiten, besondere Bedürfnisse, chronische Erkrankungen, Behinderungen etc.). Sie werden ebenfalls nur für den vorgesehenen und oben genannten Zweck der Betreuung verarbeitet. 

Es werden folgende personenbezogenen und ggf. sensiblen Daten verarbeitet:

Kontaktdaten

  • Name, Anschrift, E-Mail, Tel.-Nr., Statusgruppe (studierend/mitarbeitend) der erziehungsberechtigen Person(en)

  • Name und Alter des anzumeldenden Kindes

  • Beim Abholen durch eine andere Person als durch die erziehungsberechtige Person: Name dieser Person

Sensible Daten

  • Gesundheitsbezogene Daten des Kindes, falls für diese für Betreuung und Verpflegung des Kindes während der Betreuungszeiten relevant sind

  • Beispiele: Allergien, Unverträglichkeiten, chronische Erkrankungen, besondere Bedürfnisse, Behinderung etc.

Die Weitergabe der zur Anmeldung des Kindes angegebenen Daten außerhalb der HAW Kiel erfolgt nicht.

Innerhalb der HAW Kiel stehen diese Daten fogenden Einheiten zur Verfügung:

  • Familienservice und Gleichsstellungsstelle
  • Finanzabteilung
  • IT-Abteilung.

Ihnen stehen nach Art. 15 - 21 DSGVO folgende Rechte zu:

Recht auf

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung, sofern unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). der Widerspruch erfolgt für die Zukunft,
  • Beschwerde beim:
    Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD),
    Holstenstr. 98
    24103 Kiel
    Tel. 0431 988-1200 oder online mittels Beschwerdeformular,
  • Widerruf der Einwilligung
    sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung der betroffenen Person beruht (Art. 6 Abs.1 Buchstabe a oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DSGVO) sowie
  • eine Mitteilung der Konsequenzen eines Widerspruchs.

Verweigerung der Einwilligung

Ihre Einwilligung erfolgt freiwillig. Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu verweigern.

Widerruf der Einwilligung

Eine bereits erteilte Einwilligung kann von Ihnen für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf kann sich auch auf einzelne Daten beziehen.

Wenn Sie die Einwilligung widerrufen, ist keine Teilnahme am Ferienprogramm mehr möglich, da wir für Anmeldeprozess, Zahlungsabwicklung sowie Betreuung (und ggf. Verpflegung) der Kinder auf die Angabe der abgefragten Daten angewiesen sind.

Im Falle eines Widerrufs Ihrer Einwilligung senden Sie uns eine E-Mail an familienservicebuero@haw-kiel.de. Ihre Daten werden bei Widerruf unwiederbringlich gelöscht.

Aus der Verweigerung und dem Widerruf der Einwilligung entstehen Ihnen keine Nachteile!

Im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme am Ferienprogramm der HAW Kiel erklären Sie bis auf Widerruf Ihre Einwilligung dafür, dass Gesundheitsdaten, die für die Betreuung und Verpflegung des Kindes notwendig sind, bezüglich der aufgeführten Zwecke verarbeitet werden.

Nach Ablauf des Ferienprogramms werden die verarbeiteten Daten gelöscht. Die Zahlungsdaten werden nach gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.