Aktuelles

Studienstiftung des deutschen Volkes- Bewerbungsphase 2026

Die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht unter dem Motto „Stipendium für dich“! nach engagierten und leistungsstarken Studierenden. Vom 8. Januar bis  12. Februar 2026 können sich Studierende aus dem ersten und zweiten Fachsemester für den Auswahltest der Studienstiftung anmelden. Die Tests finden Ende Februar7Anfang März in Präsenz an mehreren Standorten in Deutschland sowie digital statt. Die Testbesten werden zur Teilnahme an einem Auswahlseminar eingeladen.

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.studienstiftung.de/

Aufstiegsstipendium: Online-Bewerbungsphase gestartet

Aktuell ist die Online-Bewerbung für das Aufstiegsstipendium – die Studienförderung für Berufserfahrene wieder möglich. Studieninteressierte und Studierende können sich bis Montag, 1. Dezember 2025, um ein Aufstiegsstipendium bewerben.

Finanzielle und ideelle Förderung

Für ein Vollzeitstudium erhalten Stipendiatinnen und Stipendiaten 992 Euro pro Monat plus 80 Euro Büchergeld (also insgesamt 1.072 Euro) und für ein berufsbegleitendes Studium 3.045 Euro im Kalenderjahr. Die Leistungen sind eine Pauschale und einkommensunabhängig.

Zusätzlich gibt es eine umfangreiche ideelle Förderung: Geförderte können an zahlreichen Seminaren zu unterschiedlichen Themen teilnehmen. Zudem gibt es Regionalgruppen vor Ort und ein digitales Netzwerk, über die sie sich untereinander vernetzen und austauschen können.

Bewerbungen sind bereits vor Beginn des Studiums und bis zum Ende des zweiten Semesters möglich. Es gibt keine Altersbegrenzung für die Bewerbung.

Informationsmaterial und Bewerbungsberatung

Bei Fragen rund um die Bewerbung steht Ihnen das Team der Bewerbungsberatung der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (sbb) zur Seite. Das Team ist per E-Mail (aufstieg(at)sbb-stipendien.de) oder telefonisch zu erreichen unter 0228 / 62931 -43 oder -51.

 

Alle Bewerbungsphasen:

  • Avicenna Studienwerk: Laufend bis 1. April oder 1. Oktober
  • Cusanuswerk: Laufend bis 1. Juli bzw. 1. August (für bereits Studierende)
  • Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk: 1. bis 30. April und 1. bis 31. Oktober
  • Evangelisches Studienwerk Villigst: 1. Oktober bis 15. Januar und 1. April bis 15. Juli
  • Friedrich Ebert Stiftung: Laufend bis 31. Oktober (für Studienanfänger*innen)
  • Friedrich Naumann Stiftung: 1. bis 30. April und 1. bis 31. Oktober
  • Hanns-Seidel-Stiftung: 15. Juni bis 15. Juli 
  • Hans-Böckler-Stiftung: Dezember bis 1. Februar und Juni bis 1. August
  • Heinrich-Böll-Stiftung: Laufend bis 1. März und 1. September
  • Konrad-Adenauer-Stiftung: Laufend bis 15. Januar und 15. Juli
  • Rosa Luxemburg Stiftung: Laufend bis 1. Oktober
  • Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung: 18. März bis 9. Juni und 16. September bis 1. Dezember
  • Stiftung der Deutschen Wirtschaft: 12. Januar bis 3. März
  • Studienstiftung des deutschen Volkes: 09. Januar bis 13. Februar

(Alle Angaben ohne Gewähr)