Aufteilung nach Fach
Fach | Name | Hochschule | Schwerpunkte | Kontakt |
Mathematik und Informatik | Aubreville, Marc | HS Flensburg | Bildverstehen, medizinische KI-Anwendungen, insb. im Bereich der Pathologie, Mensch-Algorithmus-Interaktion | |
Bertel, Sven | HS Flensburg | usability & user experience, human-AI interaction, human factors (Human factors (especially regarding spatial abilities) | ||
Hartmann, Knut | HS Flensburg | Computergrafik, Spieleprogrammierung, Game Design | ||
Jetter, Hans-Christian | Universität zu Lübeck | Mensch-Computer-Interaktion, Mixed Reality (Augmented & Virtual Reality), Informationsvisualisierung | www.imis.uni-luebeck.de/de/institut/team/hans-christian-jetter | |
John, Peter | HS Flensburg | Natural Language Processing (NLP) / Sprachdatenverarbeitung (SDV) | ||
Kyed, Mads | HS Flensburg | Strömungsmechanik, partielle Differentialgleichungen, Mathematische Modellierung | ||
Lübben, Ralf | HS Flensburg | Rechnernetze, Cloud Computing, KI | ||
Woelk, Felix | HAW Kiel | XR, insbesondere an der Schnittstelle zur Medizin und zum Maschinenwesen, Human Computer Interaction, 3d Rekonstruktion | www.haw-kiel.de/fachbereiche/informatik-und-elektrotechnik/wir-ueber-uns/lehre/woelk-prof-dr-ing-felix-1/ | |
Naturwissenschaft | Hellwig, Veronika | TH Lübeck | Instrumentelle Analytik, Naturstoffanalytik, Biogene Roh- und Reststoffe, Lebensmittel(Bio)technologie | |
Jürgens, Tim | TH Lübeck | Hörakustik, Hörimplantate, Hörgerätetechnik und Signalverarbeitung, | ||
Külls, Christoph | TH Lübeck | Hydrologie, Internationale Wasserwirtschaft, Isotopenhydrologie | ||
Labes, Antje | HS Flensburg | Marina Naturstoffe, Biotechnologie, Marine Biotechnologie | ||
Spielvogel, Sandra | CAU | Biogeochemie von Ökosystemen und Mikroorganismen, Sensorik | ||
Winter, Christian | CAU | Küstengeologie und Sedimentologie, Küstenschutz und -ingenieurwesen, Numerische Modellierung von Strömungen und Wellen | ||
Wuttke, Frank | CAU | Geotechnik, Energie-Geotechnik, numerische Methoden | www.geotechnics.ifg.uni-kiel.de/en | |
Technik | Ameri, Tayebeh | CAU | Composite Nanomaterials, Energy harvesting and Energy Storage, Flexible Electronics | www.uni-kiel.de/de/tf/forschen/institut-materialwissenschaft/kompositmaterialien |
Clausen, Brigitte | HS Flensburg | Werkstofftechnik - Wärmebehandlung, Ermüdung, Bruchmechanik | ||
Finkemeyer, Bernd | HAW Kiel | Robotik, Steuerungs- und Reelungstechnik, Mensch-Maschine Interaktion | www.haw-kiel.de/fachbereiche/maschinenwesen/wir-ueber-uns/lehre/professores/prof-dr-ing-bernd-finkemeyer/ | |
Görtz, Stephan | HAW Kiel | Tragfähigkeit von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung, CO2-Bilanzierungen und Optimierungen von Bauwerken, Querkraft- und Torsionstragfähigkeit von bewehrten Betonbauteilen | www.haw-kiel.de/fachbereiche/medien-bauwesen/bauwesen/wir-ueber-uns/lehre/dozent-innen/prof-dr-ing-stephan-goertz/ | |
Herzog, Christian | Universität zu Lübeck | Ethische Aspekte der Künstlichen Intelligenz, Ethik und Epistemologie von Entscheidungsunterstütztungssystemen, Integration ethischer Reflexion in die Innovationspraxis | www.eih.uni-luebeck.de | |
Hußmann, Stephan | FH Westküste | industrielle Bildverarbeitung | www.FH-westkueste.de/digitalisierung-in-der-land-und-forstwirtschaft/ | |
Kampmann, Raphael | TH Lübeck | Baustoffe: Recycling Beton, Alternative Bewehrungsmethoden, Mineralische Baustoffe | www.th-luebeck.de/forschung-und-transfer/promotion/vor-der-promotion/ | |
Löhlein, Bernd | HS Flensburg | Design und Auslegung von elektrischen Maschinen, nNeuartige und alternative Werkstoffe für elektrische Maschinen, nNumerische Berechnung mechatronischer Systeme | ||
Mattes, Alexander | HAW Kiel | Datenbasierte Optimierung von Fertigungsprozessen (KI in der Fertigung), Additive Fertigung von Bauteilen, insbesondere aus Multimaterialien und funktional gradierten Materialien | www.haw-kiel.de/fachbereiche/maschinenwesen/wir-ueber-uns/lehre/professores/prof-dr-ing-alexander-mattes/forschungsgruppe-fertigungstechnologie/ | |
Opel, Oliver | FH Westküste | Wärme, Wasserstoff und Transformation, Gebäude | www.FH-westkueste.de/hochschulprofil/ansprechpartner/professoreninnen-technik/prof-dr-oliver-opel/ | |
Patz, Ralf | HAW Kiel | Smarte Energiewende, Internet of Things, Messtechnik | www.haw-kiel.de/fachbereiche/informatik-und-elektrotechnik/wir-ueber-uns/lehre/hauptamtlich-lehrende/patz-prof-dr-ralf/ | |
Schloesser, Jana | HAW Kiel | additive Fertigung metallischer Werkstoffe, Korrosionsschutz, Werkstoffanalytik | www.haw-kiel.de/fachbereiche/maschinenwesen/institut-fuer-werkstoffe-und-oberflaechen/ | |
Schümann, Ulf | HAW Kiel | Leistungselektronik, elektrische Antriebe, Leistungselektronik für el. Fahrzeuge | www.haw-kiel.de/fachbereiche/informatik-und-elektrotechnik/elektrische-energietechnik/arbeitsgruppe-power-electronics-and-drives/ | |
Schütt, Reiner | FH Westküste | Automatisierung dezentraler Energieanlagen für die Energiewende, Netzintegration von Energieanlagen für die Energiewende, Automation und Netzintegration von Windenergieanlagen | www.FH-westkueste.de/hochschulprofil/ansprechpartner/professoreninnen-technik/prof-dr-reiner-johannes-schuett/ | |
Spitzenberger, Folker | TH Lübeck | Individualisierte Medizinprodukte/IVD, Internationale Zulassung und Implikationen für Regulatory Science, MDR/IVDR, EU Ai Act, EHDS | ||
Schwartze, Frank | TH Lübeck | nachhaltige Stadtentwicklung, Stadtplanung und Stadtentwicklung im internationalen Kontext, urbane Transformation und Stadterneuerung | www.th-luebeck.de/hochschule/organisation/personalverzeichnis/person/frank-schwartze/ | |
Schwede, Dirk | TH Lübeck | energieeffizientes und nachhaltiges Bauen, Bauen im Bestand (Gebäude und Quartiere), Bauen in anderen Ländern (Klimazonen, usw.) | ||
Tuschy, Ilja | HS Flensburg | Thermische Energietechnik, techno-ökonomische Optimierung von Energiesystemen, Technologiebewertung in der Energiewende | ||
Uellendahl, Hinrich | HS Flensburg | Energetische und stoffliche Biomassenutzung, Power-to-X Technologie, Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Technologien | ||
Werner, Claudia | HS Flensburg | Wasserstoff (Herstellung, Transport, Speicherung, Nutzung), Energiespeichertechnik, Energiesystemanalyse und Technikbewertung | ||
Wree, Christoph | HAW Kiel | Automatisierungstechnik und Maschinelles Lernen für die Energiewende, Automatisierungstechnik im Kontext Industrie 4.0, Automatisierungstechnik, Robotik und Maschinelles Lernen | www.haw-kiel.de/fachbereiche/informatik-und-elektrotechnik/wir-ueber-uns/lehre/hauptamtlich-lehrende/wree-prof-dr-ing-christoph/ |