Die beiden Studenten Marc Fahrenkrog und Luca Wrage beteiligen sich am Ausbau des Traditionsseglers, der an der Kieler Hörn liegt. Das Ziel: Ein…
Drei FH-Studentinnen haben einen Podcast gestartet, in dem sie über Ungewissheit, ihr Studium und Freundschaft sprechen.
Ein persönlicher Beitrag von Juliane Baxmann, Studentin am Fachbereich Medien.
Mariesa Brahms aus dem Fachbereich Medien hat trotz der Pandemie ein Auslandssemester in Schweden verbracht. Wie das lief, erzählt sie im Gespräch mit…
Woran es liegt, dass wir jedes Weihnachten dieselben Filme sehen, obwohl wir sie inzwischen vermutlich mitsprechen können, das erklärt Prof. Dr.…
Wie bekommt man sein Studium, 120 Kühe und Weihnachten unter einen Hut? Studentin Nina Zingelmann erzählt von ihrem Leben auf dem elterlichen Hof.
Am Tag der Gewalt gegen Sexarbeiter*innen hat die Campus-Redaktion mit Stefanie Kohlmorgen vom Frauennetzwerk zur Arbeitssituation über ihre Arbeit…
Mario Dosen erforscht an der FH die Alterung von Batteriezellen und trägt zu einem Ressourcen-schonenderen Umgang mit seltenen Erden bei.
Vier Studierende aus Bachelor- und Masterstudiengängen erzählen, wie sie ihr erstes Semester während der Coronakrise erleben.
Über ein Praktikum innerhalb ihres BWL-Studiums an der FH Kiel kam Stefanie Kohlmorgen erstmals mit dem Frauennetzwerk zur Arbeitssituation in…
Franziska Stremme wollte neue Konzepte der Sozialen Arbeit in einem anderen System kennen lernen und legte ein Semester an der Universidad de Granada…
Peter Kaizler hat an der FH Kiel studiert und betreut nun als Projektingenieur unter anderem Windkraft-Anlagen auf hoher See.
Die FH-Studentinnen Pia Mering und Maike Tachil entwickelten bei den World Summit Awards eine Nachhaltigkeitsstrategie für eine digitale Anwendung.
Während seines Maschinenbau-Studiums hat Luca Krömer in Itzehoe das thermische Batterie-Managementsystem CaloEX erforscht.
Inga Nissen organisiert im Auftrag des Präsidiums gemeinsam mit ihrer Kollegin Beate Lohre sowie Prof. Dr. Katharina Scheel und Prof. Dr. Hans Klaus…
Von der Fachhochschule Kiel zum Traumjob in einem norwegischen Unternehmen.
In den Semesterferien ging es für Maschinenbaustudent Paul Witting mit einem Forschungsschiff in die Labradorsee. Die nächste Reise ist geplant.
Am Studiengang Offshore Anlagentechnik schätzt Lennart Hennecke den Praxis-Bezug; an der FH die Möglichkeiten, den ‚Blick über den fachlichen…
Die App „Brewtiful“ will leidenschaftliche Kaffeetrinker*innen, Cafés und Röstereien zusammenbringen.
Das Auslandssemester an der Mälardalens Högskola Västerås in Schweden hat BWL-Student Jan Ehrig verändert. Was er davon für sich mitgenommen hat,…
Auf drei Jahrzehnte Lehre blickt Prof. Dr. Hans Klaus, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung an der FH Kiel,…