Wie du dich motivierst, während der Feiertage etwas für dein Studium zu tun
ERASMUS-Studentin Bianca Giurgi berichtet von weihnachtlichen Traditionen in Rumänien
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung beantworten Alexa Magsaam und Roswitha Pioch Fragen der viel.-Redaktion.
Juliane Baxmann vom Fachbereich Medien studiert für ein Semester in Antwerpen. In loser Folge berichtet sie von ihren Erfahrungen in Belgien.
Der Mediendom zeigte als eine von drei Kuppeln weltweit die 3D-Fulldome-Installation „Die Buckelwale von Hawaii“. Aenne Boye sprach mit Filmemacher…
Unschlagbar günstige Wohnlage, FH-nah - warum die andere Seite der Förde besser ist als ihr Ruf.
In dieser Reihe stellen wir die Fachschaften der Fachhochschule Kiel vor.
FH-Studierende untersuchen die Nachhaltigkeitsstrategie von EDEKA.
21. Auflage der Interdisziplinären Wochen verzeichnet 5093 Anmeldungen.
Aenne Boye berichtet, wie aus einer Idee ein Ort des Austausches und der Begegnung wurde.
Jury vergibt zum Auftakt der Konferenz „Trends in Accounting Research Conference“ den „Ernst & Young Student Research Award“ an Studierende.
Kunststudent aus Halle veredelt Werkstoffe in Blitzlabor der FH Kiel und stellt auf der Mailänder Designwoche aus.
Projektgruppen entwickeln Konzepte für ein Notfallbeatmungsgerät.
Zehnter Tag der Technik in Schleswig-Holstein führt Schüler*innen auf den Campus Dietrichsdorf.
Warum die IDW in ihrem Format und Umfang seit zehn Jahren einzigartig sind
Damit beim Baggern nicht das Licht ausgeht - Studierende der FH Kiel ermitteln den genauen Verlauf von Hochspannungskabeln.
Damit in den Wintermonaten keine Langeweile aufkommt, haben wir eine To Do-Liste für dich erstellt.
Studierende vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit besuchen pädagogische Einrichtungen und Bildungsinstitutionen in Wien.