Der Fachbereich Medien bietet FH-Studierenden im kommenden Wintersemester 24 Wahlmodule zu vielfältigen Themen an.
Ausstellung wird am 2. September um 18 Uhr eröffnet.
Ende August wurden die Zugangsberechtigungen auf Studierendenausweisen aufgehoben und werden erst nach einem GGG-Nachweis wiederhergestellt.
Erstmals ermöglichte die FH Kiel Studierenden aller Fachbereiche interdisziplinäre Forschung auf hoher See.
Rieke Albers und Jennifer Böse haben am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik einen realistischen 360-Grad-Rundgang für das Marketing entwickelt.
Die Professorinnen Doris Weßels und Saskia Bochert schätzen den Thinktank „Hochschulforum Digitalisierung“.
Die Teilnehmer*innen des Wissenschaftsspaziergangs auf dem Campus der FH Kiel konnten viel Neues und Interessantes erfahren.
Die Fachhochschule Kiel bekommt ein umfassendes Mobilitätskonzept.
Die Präsenzveranstaltung „Clever studieren“ richtet sich an Studierende mit Fluchtbiografie und beantwortet deren drängendste Fragen zum…
Eine Bewerbung ist noch für acht Bachelor- und zehn Masterstudiengänge möglich.
Nach Semester- oder Sommerferien fällt es schwer, ins Studium zu starten und von null Terminen auf einen vollen Vorlesungsplan umzusteigen. Tipps aus…
Der Drehbuchpreis Schleswig-Holstein veranstaltet kostenlose Workshops. Für den Dramaturgie-Workshop mit Roland Zag am Donnerstag, 12. August, sind…
FH Kiel bietet erstmals interdisziplinäre Lehre auf hoher See.
Der Asta lädt am 6. August zur Fahrradtour ein. Ziel ist neben dem Laboer Strand der Austausch zwischen internationalen und deutschen Studierenden.
Das gemeinsame Schulprogramm aller wissenschaftlichen Einrichtungen der KielRegion geht vom 20. bis 24. September zum zweiten Mal an den Start.
Als einzige norddeutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften erhält die FH Kiel eine Förderung aus dem Programm „HAW.International“.
Seit dem WS 2020/21 hat Prof. Dr. Boris Pawlowski die Professur für Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt digitalisierte Kommunikation inne.
Mit dem Semesterstart kommen viele neue Studierenden nach Kiel. Wo wird man auf Wohnungssuche fündig? Und wie hat die Pandemie die Wohnungssituation…
In diesem Jahr startete die neue Erasmus-Programmgeneration von 2021-2027.
Das ehemalige Café Pennekamp erfüllt einen neuen Zweck: Es wird zu einer Schnittstelle zwischen FH Kiel und Schule.
Was kann man nun tun im Sommer in Kiel, wenn man knapp bei Kasse ist und die Zeit begrenzt? Studentin Juliane Baxmann hat fünf Freizeit-Tipps…