Ein neues Projekt-Team im ZLL unterstützt bei der Entwicklung interdisziplinärer Lehrvorhaben und Digitalisierungsfragen.
Die Gleichstellungsstelle der FH Kiel ruft zur Beseitigung von geschlechtsbezogener Diskriminierung auf.
Die Studierenden der ersten Fahrt im August 2021 waren begeistert. Die Bewerbungsphase für die nächste Tour ist bis zum 6. Dezember noch offen.
In einem Workshop diskutierte Doris Weßels mit ihrem Team Integrität im Zeitalter von KI mit Fokus auf den wissenschaftlichen Schreibprozess.
Programmieranfänger*innen starten mit Skat und Space Invaders spielerisch in die App-Entwicklung.
Am Internationalen Tag der Kinderrechte erklärt Prof. Dr. Sascha Mikolajczyk die Hintergründe des Aktionstages.
Online-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Reality strikes back".
Endlich! Die Förderacer freuen sich über ihren neuen Werkstattplatz und bereiten nun ihre Boote auf die ersten Regatten seit Pandemiebeginn vor.
Gemeinsame Veranstaltungsreihe von drei Kieler Hochschulen.
Studierende lernen, künstlich erzeugte Texte zu erkennen und der Verbreitung von Fake-News entgegenzuwirken.
Wanhou Leng und Patrick Rehder tüftelten für ihre Projektarbeit im sechsten Semester an Jürgen Gibbischs Idee.
Im Gespräch mit Annette Göder sprechen Dr. Christiane Metzger und Dr. Mareike Kobarg vom Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung über lebenslanges…
Nach dem Motto „Zukunft gestalten“ überlegen sich zwölf FH-Studierende Konzepte für ein wohnlicheres und nachhaltigeres Miteinander im Wohnquartier.
Nach Beginn der Pandemie veranstaltet die Fachschaft Agrarwirtschaft aus Osterrönfeld erstmals die traditionelle Agrarfete.
Jury prämiert beste studentische Ideen zur Lösung der Aufgabenstellung der Kieler ELAC SONAR GmbH im startIng!-Projekt.
Vladimir Sitnikov zu Gast im Bunker-D.
Der Firmenkontakttag 2021 wird digital.
Über 200 Erstsemesterstudierende und 15 Schüler*innen nehmen an 15. Runde teil.
Neuer Name, noch mittelstandgerechtere Inhalte und ein bewährtes Team: Zum 1.11.2021 geht das Mittelstand-Digital Zentrum SH an den Start.
Amerikanischer Brauch hat sich hierzulande etabliert und beschert Einzelhandel Umsätze in Millionenhöhe.
Lucy Prange (24) ist im Veranstaltungsmanagement tätig und freut sich, an der FH Kiel Berufserfahrung zu sammeln.