Wenn sich eine Erkältung anbahnt, helfen oft schon ein paar einfache Hausmittel, um das Immunsystem zu stärken und schneller wieder fit zu werden. Beispielsweise mit Honig, Kamille und einer Portion Schlaf lässt sich viel bewirken. Hier sind unkomplizierte Tipps, die helfen, Erkältungen in Schach zu halten.
Thymian-Tee
Thymian wirkt schleimlösend und beruhigend bei Husten. 20 Gramm frischen Thymian mit 800 ml kochendem Wasser übergießen und den Tee 5 Minuten ziehen lassen. Danach kann nach Bedarf etwas Honig hinzugegeben werden.
Heiße Zitrone mit Honig
Ein Klassiker: Einfach den Saft einer halben Zitrone in heißem Wasser mit einem Löffel Honig mischen. Das stärkt die Abwehrkräfte und mildert außerdem Halsschmerzen.

Inhalieren mit Kamille
Kamille wirkt entzündungshemmend und beruhigt die Atemwege. Für ein Kamille-Inhalationsbad einfach eine Schüssel mit heißem Kamillentee füllen, den Kopf mit einem Handtuch abdecken und 10 Minuten tief einatmen.
Apfelessig-Tee
Apfelessig kann den Körper bei der Bekämpfung von Infekten unterstützen. Einen Teelöffel Apfelessig in warmem Wasser verrühren, nach Geschmack mit Honig süßen und langsam trinken.
Frische Luft und Bewegung
Kurze Spaziergänge an der frischen Luft können helfen, die Atemwege zu klären und die Abwehrkräfte zu aktivieren. Dabei sollte man allerdings aufpassen, sich nicht zu überanstrengen und für die Witterung passend angezogen zu sein.

Vitaminbooster
Smoothies aus frischem Obst wie Orange, Kiwi oder Beeren liefern Vitamin C und Antioxidantien. Das versorgt den Körper mit Energie, auch wenn man wenig Appetit hat.
Viel Flüssigkeit
Bei einer Erkältung ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. So bleiben die Schleimhäute feucht und der Körper kann Krankheitserreger besser abwehren.
Ruhe und Erholung
Der einfachste und zugleich wichtigste Tipp bei einer Erkältung ist ausreichend Schlaf. Auch wenn Vorlesungen und Lernstress rufen: Schlaf ist das wichtigste Heilmittel. Schon sieben bis acht Stunden stärken das Immunsystem deutlich.

