Auch das Stammteam braucht mal Unterstützung! Wenn es soweit ist, ist das Tresenteam stets zur Stelle. Mirja, Sina, Christian und Tim sorgen für…
Wie kommen die Kunstwerke eigentlich sicher in die Bunker-Galerie? Und wer befestigt sie?
Was Philipp Hühn genau an Japan reizt, kann er nur schwer in Worte fassen. Es ist aber vor allem das Traditionsbewusstsein, mit dem alte…
Immer vor Ort, seit Jahren dabei, stets helfend zur Stelle und die absoluten Bunkerkenner! Das ist unser Stammteam, bestehend aus Michael und Jan…
Den Entschluss, zum 1. September die Professur „Nachhaltige Energietechnologien“ am Fachbereich Informatik und Elektrotechnik der FH Kiel anzutreten…
Als im April 2015 viele Flüchtlinge Deutschland erreichten, beschlossen Kieler Studierende, einen eigenen Beitrag zur Willkommenskultur zu leisten.
Grau ist alle Theorie! Daher gibt es für Studierende an der Fachhochschule zahlreiche Möglichkeiten, sich produktiv auszutoben.
Naturwissenschaft und Technik selbst ausprobieren. Darum ging es am vergangenen Donnerstag (6.10.16) in ganz Deutschland beim Tag der Technik.
Hannes Eilers ist von Robotern fasziniert. So ist es kein Zufall, dass er nach seinem Studium der Elektrotechnik und Informatik an der FH Kiel nun das…
Gastbeitrag von Prof. Dr. Kay Rethmeier
Studierende der Hochspannungstechnik besichtigen Baustelle des topmodernen Kieler Elektrodenheizkessels
In einem spannenden Finale holten sich die Segler Erik Heil und Thomas Plößel olympische Bronze in der 49er-Klasse. Vor seiner Abfahrt nach Rio trafen…
Das Leben in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft ist oft ein teures Vergnügen. Selbst vergleichsweise günstige Zimmer im Wohnheim ziehen…
Auf diesen Tag haben sie lange hingearbeitet. Nun ist er da und die Freude darüber groß, das Zeugnis endlich in den Händen halten zu können.
Mit ihrer Ausstellung „dazwischen“ ist sie ab Donnerstag, 14. April 2016, zu Gast an der Fachhochschule Kiel. Die Vernissage findet als gleichzeitige…
Auf dem Programm: Kino, Kunst, Kulinarisches, Literatur und Musik. Vom 14. bis 20. April 2016 findet die Bunkerwoche zum 18. Mal statt.
Am liebsten mag ich Norwegermuster mit Sternen oder Bordüren, wie das klassische Setesdal-Muster. Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich damit keine…
Mausalarm an der Fachhochschule Kiel!
Man kann mich wohl als echten Filmfreak bezeichnen. Meine Faszination zu Filmen hat mich sogar dazu gebracht, meinen Beruf zu wechseln.
Es ist liebgewonnene Tradition am Ende jeden Wintersemesters: die Projektschau des Fachbereichs Medien. In diesem Jahr war die Veranstaltung erstmals…
Seit dem Sommer 2015 gibt sie Flüchtlingen im Kieler Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf Deutschunterricht. Die gebürtige Paderbornerin studiert im…
Prof. Dr. Walter Reimers war den meisten Hochschulangehörigen als „Pitter“ bekannt. Er gehörte zu den Menschen, die es verstehen, eine Hochschule zu…