Wer im Studium Probleme hat oder sogar ganz an der richtigen Wahl zweifelt, für den bietet die FH in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Lübeck im…
Planen, packen, putzen - Julia Königs stellt sechs Listen vor, die helfen, den Alltag zu meistern.
Warum Karriere-Netzwerke wie XING nützlich sind und was es beim eigenen Profil zu beachten gibt.
Dinge reparieren, Kochen oder Kalligraphie - Es gibt auch neben dem Studium viel schönes zu lernen.
Nachhaltigkeit an der FH Kiel ist für Lehrende und Studierende ein wichtiges Thema.
Seit einem halben Jahr gibt es in Kiel eine eigene Frauen-Rugby-Mannschaft. Mit dabei sind die FH-Studentinnen Anne Paulsen und Annika Winklmair.
An den Weihnachtsbaum gehören für Prof. Peter Dresewski echte Kerzen. Das war in seiner Kindheit so und bis heute so geblieben.
Die Fachhochschule Kiel ist Mitbegründerin des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums.
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen weht wieder die Aktionsflagge von Terre des Femmes über dem Campus der FH Kiel.
Die Sonne lässt sich im November für gewöhnlich selten sehen. Aenne Boye hat ein paar Tipps zusammengestellt, wie ihr die ungemütliche Jahreszeit gut…
Wie man als Absolvent*in die erste Gehaltsverhandlung sicher führt
Tipps für eine ausgewogene Studienzeit
Der Fachbereich Informatik und Elektrotechnik zeigt die Verstetigung regenerativer Energien.
Die Studentin Johanna Zimmermann lebt nachhaltig. Mit Juliane Baxmann aus der viel.-Redaktion sprach sie darüber, was wir alle tun können.
Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut schreibt Prof. Dr. Kai Marquardsen über Lösungsansätze und deren Nutzen.
Prof. Dr. Urban Hellmuth vom Fachbereich Agrarwirtschaft der FH Kiel zur Situation unserer Landwirtschaft.
Wahlmodul zum Klimawandel und Klimaschutz beginnt im Wintersemester 2018/2019
Der Hollywood-Schauspieler sprach über seine Kindheit in Bredenbek, seine Karriere, aber auch Kultur und Politik.
Gerade zum Semesterstart scheint es oft eine unüberwindbare Hürde, morgens aufzustehen - Was da weiterhilft ein eine gut geplante Morgenroutine.
Bald startet das neue Semester – Stress, Unmut und Spannungen sind da für viele Studierende vorprogrammiert. Es gibt viele einfache Tipps, die ihr…
Kontakt zu den neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen aufzubauen, ist für Studierende meistens leicht. Wie man auch als Studierende/r auch noch das…