Aus dem Hörsaal ins Büro verschlägt es viele Studierende im Praktikum. Wie sie mit dem Wechsel klarkommt, berichtet Juliane Baxmann vom Fachbereich…
Tjark Ziehm vom Fachbereich Wirtschaft koordiniert die Arbeit an der neuen App OHIOH. Die Grundlage dafür entstand beim Hackathon #WirVsVirus.
In dem 2016 gestarteten Projekt für Studentinnen wird ein Fahrsimulator konstruiert.
Juliane Baxmann empfiehlt Sachbücher die uns weiter bringen.
Ute Kaminski gibt Einblicke über die Neuerungen und Herausforderungen, mit denen die Bibliothek in den Zeiten der Online-Lehre beschäftigt ist.
Eine Blitzumfrage zur Online-Lehre an der FH Kiel zeigt eine hohe Zufriedenheit der Studierenden damit. BWL-Studentin Michaela Knafla wertet sie aus.
Wir geben euch eine Sammlung von lokalen Projekten und Initiativen an die Hand.
Auch in diesem Jahr soll das Projekt startIng! Studierende bestmöglich auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten. Die Vorbereitungen dazu laufen…
Logistikprofessor Dr. Peter Franke vom Fachbereich Wirtschaft hat das Projekt #KielNähtZusammen gestartet. Studierende des Fachbereichs kümmern sich…
Wir stellen euch eine Plattform vor, mit der ihr euch von Zuhause aus an spannenden, wissenschaftlichen Projekten beteiligen könnt.
Das Erasmus-Programm fördert unter anderem den Austausch von Studierenden. Wie gehen Teilnehmer*innen mit der Coronakrise um?
Motorsportbegeisterte Studierende der FH Kiel lassen sich von Corona nicht unterkriegen. Während der Präsenzbetrieb an der FH ausgesetzt ist, hat das…
Auch am Agrarzentrum Grüner Kamp geht die Corona-Pandemie nicht folgenlos vorbei. Studierende und Lehrenden des Fachbereichs Agrarwirtschaft finden…
Mit Aussetzen der Präsenzlehre musste auch das Tonstudio des Campus RadioAktiv die Türen schließen. Wie das Campusradio trotzdem regelmäßig sendet,…
Am Welt-Backup-Tag sollten sich Studierende kurz Gedanken darum machen, ob alle ihren wichtigen Daten auch gesichert sind. Oder mit unseren Tipps…
Soziale Isolation kann sich auf das Wohlbefinden auswirken. Experten geben Tipps, wie man in der Corona-Situation die seelische Gesundheit erhalten…
Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, liegt auch der Hochschulsport auf Eis. Hier ein paar Tipps, wie ihr Euch zu Hause sportlich…
Die Fäden für alles, was an der FH Kiel mit Sprache und Spracherwerb zu tun hat, laufen im ZSIK zusammen, das ein breites E-Learning-Angebot bietet.
Ein E-Commerce-Projekt von FH-Student Martin Pikowski soll die Waren von Kieler Händlern ins Internet bringen.
BWL-Master-Studentin startet Umfrage und hofft auf Erkenntnisse für die künftige Ausgestaltung der Lehre.
Seit einigen Monaten gibt es an der Fachhochschule erstmals eine Hochschulgruppe: „Students For Future“.