60 Absolvent*innen des Fachbereichs Agrarwirtschaft erhielten heute unter Pandemiebedingungen ihre Zeugnisse.
Mathis Menke über seine Leidenschaft, Einhand-Segelboote des Typs Motte selbst zu bauen.
Die Fachhochschule Kiel trauert um Prof. Peter Hertling, der nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Studienanfänger*innen aus einkommensschwachen Familien können beim Studentenwerk SH 800 Euro Studienstarthilfe beantragen.
FH-Alumna Ines Riecken erzählt, wie sie zu ihrem Arbeitgeber Oerlikon Neumag gefunden hat, wo sie im strategischen Einkauf tätig ist.
Ob Feierabendsegeln nach der Vorlesung, Wochenendtörn in die Dänische Südsee oder eine Regatta - bei der Segelgruppe an der FH Kiel ist alles möglich.
Studierende können sich an zwei Juli-Terminen auf dem Campus der Fachhochschule gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen lassen.
Studierenden der Kieler Hochschulen können kurzfristig Impftermine ohne Anmeldung angeboten werden. Der erste ist am 6.7. an der FH Kiel.
Studentin Thandwa S. Dlamini von der University of Pretoria spricht über ihre Erfahrungen mit dem Austauschprogramm.
Prof. Dr. Melanie Groß vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit erklärt, wie vielfältig der Beruf von Fachhochschulprofessor*innen ist.
Oxana Schlüter analysiert im Casy-Team die zahlreichen und vielfältigen FH-Prozesse - von der Bewerbung bis zum Abschluss.
FH Kiel erneut für strategische Vereinbarkeitspolitik geehrt.
Im Mai und Juni war das Team der ZSB virtuell im Land unterwegs, um Schüler*innen bei der Berufswahl zur Seite zu stehen.
Bauingenieur-Studierende haben eine Sitzgruppe aus Beton entwickelt und hergestellt. Nun wurde das unverwüstliche Möbel auf dem Campus eingeweiht.
Als Anwendungsbetreuer kümmert sich Jan Haltenhof darum, dass die Anforderungen der Fachabteilungen an das Campus-Management-System umgesetzt werden.
Online-Vortrag am 8. Juni an der FH Kiel
Am 1. Juni fand die Jahresveranstaltung des Offshore.Clubs erstmals online statt. Ein abwechslungsreiches Programm zog zahlreiche Studierende und…
Lernen, lehren und forschen am Puls des maritimen Geschehens - das ist die Philosophie der fast noch taufrischen TransMarTech GmbH am Seefischmarkt.
Öffentliche Ringvorlesung an der FH Kiel startet heute.
Fachhochschule Kiel erhält Beratung durch Hochschulforum Digitalisierung.
Wer sich über Gags von Jan Böhmermann oder Carolin Kebekus amüsiert, den hat möglicherweise der ehemalige MMP-Student zum Lachen gebracht.