Zum heutigen Weltspartag erklärt Prof. Dr. Harm Bandholz, warum es wichtiger denn je ist zu sparen.
Eliass Kaddouri schwärmt von seinem Wintersemester 2020/2021 als Austausch-Student an der FH Kiel.
An der FH Kiel entwickelter Expertenstandard für die Betreuung von Krebspatien*innen eröffnet vielfältige Kooperationen.
Cora Braun und Manno Ludzuweit überzeugten die Jury im Planetarium Bochum mit ihrem Konzept.
Der Fahrradtag der FH Kiel lockte mit Fahrradwaschanlage, Reparaturmöglichkeiten und Infos rund um den VeloCampus.
Mit dem Semester in Präsenz an der FH lohnt es sich wieder, wirklich an den Studienort zu ziehen. Deswegen hier der Schnelldurchlauf: Wo sind die…
Mariesa Brahms aus der Campusredaktion schreibt über ihre Gedanken zur Heimkehr nach dem Praktikumsaufenthalt in Kopenhagen.
Im November 2021 spricht Prof. Dr. Stephan Dettmers auf einem Online-Fachtag der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen.
Am Wochenende öffneten die Museen der Landeshauptstadt ihre Türen für Besucher*innen. Mariesa Charlotte Brahms hat sich umgesehen.
Zwei FH-Studierende zeigen, dass sich der Weg in ein Auslandssemester auch klimaschonend bewältigen lässt.
Sein Weg zum MMP-Studium hat Daniel Pfeifer aus Braunschweig über Wolfsburg nach Kiel geführt. Wo er vor Berlin einen Zwischenhalt gemacht hat,…
Interessierte mit Fragen können sich ab Dienstag, 12. Oktober, wieder persönlich beraten lassen.
Am 16. und 17. Oktober findet erstmalig in Kiel das „Wochenende der Museen“ statt.
Die Tagung Science for Society? widmete sich der Frage, wie Wissenschaft zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann.
Während der 25. IDW können Studierende, Lehrende und Mitarbeitende neue Themen, Menschen und Orte außerhalb ihrer Fachbereiche kennenlernen.
Ausstellung "per aspera" wird heute eröffnet.
Online-Filmabend und Projektionen an Hochschulgebäuden am 11. Oktober und 4. November.
Ideen für die Städte der Zukunft sollen in internationalen Teams beim ersten Event des neuen XR OCEAN-Netzwerks vom 15. bis 18.10. erarbeitet werden.
Melisa Blatter-Chan (21) macht im Mediendom ihr Freiwilliges Soziales Jahr und freut sich auf die Gestaltung einer eigenen Veranstaltung.
15 Schülerinnen lernen beim Roberta-Kursus das Programmieren kennen.
Virtuelle Fachhochschulinfotage am 25. und 26. Oktober