Bis zum 4. September können sich Schulen um Wissenschaftler*innen bewerben, die Schüler*innen ihre Forschung erklären.
Zum Jubiläum zweier Studiengänge veranstaltet der Fachbereich Medien ein vielfältiges Programm auf dem Campus.
Der 12. Jahrgang des Förderprogramms "Studienkompass" wurde am Dienstagabend feierlich im Audimax der FH Kiel begrüßt.
Auf dem Stadtteilfest „Ahoi Ostufer“ stellten sich am Sonntag Gründer*innen vor, die durch das StartUp Office der FH Kiel unterstützt werden.
Die KVG will wegen Personalmangels die 60S erst wieder im Oktober fahren lassen. Gegen diesen späten Termin wehrt sich die FH Kiel entschieden.
Der Mediendom der FH Kiel startet in eine neue Saison – und hat in einer aufwendigen Renovierungsaktion einen neuen funkelnden Boden erhalten.
Start-Ups aus dem Umfeld der FH Kiel präsentieren sich bei einem Fest auf dem Seefischmarkt am 21. August 2022.
16 Interessierte tauchten beim Wissenschaftsspaziergang im LINK-Labor an der FH Kiel in digitale Welten ein.
Die Frist für die Bewerbung auf zahlreiche Studienangebote für das Wintersemester 2022/2023 wurde verlängert.
Die Fachhochschule (FH) Kiel präsentiert sich mit einem bunten Programm zur Museumsnacht am 26. August 2022 mit 16 Angeboten auf dem gesamten Campus.
Das neue Denkmal „Mündung der Ideen“ erinnert an das Wirken von Herrmann Anschütz-Kämpfe und Albert Einstein.
FH-Mitarbeiter sammeln auf einer 7.500-Kilometer-langen Rallye Spenden für den guten Zweck.
„Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“: FH Kiel und die CAU veranstalten die TURN Conference am 3./4.11.22
Vom 12.-14. Juli treffen sich Mitglieder der Internationalen Vereinigung für Medien und Geschichte (IAMHIST) an der FH Kiel zum Austausch.
Mit dreijähriger Verspätung bringt die Fachhochschule Kiel eine Chronik zum 50-jährigen Bestehen heraus - in Form einer "viel.".
Das Beratungsunternehmen CHE Consult hat die Analyse hinsichtlich eines künftigen Standorts für den neu zu gründenden Studiengang Pflege beendet.
Die FH Kiel und das Regionale Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster, die Walther-Lehmkuhl-Schule (WLS), bauen ihre Zusammenarbeit aus.
Am vergangenen Dienstag (21. 06. 2022) feierten Vertreter der Hochschule, des Landes und des Bauträgers Richtfest am Neubau auf dem nördlichen Campus.
Festwoche mit zahlreichen Veranstaltungen locken zum Jubiläum "10+1 Jahre Computermuseum Kiel"
Gabriele Braun und Bastian Menge vom ZSIK vermitteln einer Gruppe von aus der Ukraine Geflüchteten Deutschkenntnisse.
Die FH Kiel zeigt Flagge für Vielfalt und feiert am 31. Mai 2022 den Deutschen Diversity-Tag.