Die vorlesungsfreie Zeit hat begonnen, die Sonne scheint, und die Tasche für den Strandtag ist gepackt. Doch häufig präsentiert sich das Kieler Wetter anders: Statt Sonnenschein dominieren dunkle Wolken und Regen das Bild. Das maritime Klima bringt zwar frischen Wind und Abkühlung, stellt jedoch zugleich eine Herausforderung für die Freizeitgestaltung dar. Für alle, die dem tristen Grau trotzen möchten, haben wir eine Auswahl an wetterunabhängigen Aktivitäten zusammengestellt:
Ab ins Museum – von Technik bis Maritim
Kiel bietet eine Vielzahl an Museen. In der Kunsthalle können Werke der klassischen und modernen Kunst bestaunt werden – wenn auch wegen der Sanierungsarbeiten in reduzierter Form. Das Schifffahrtsmuseum wiederum gewährt Einblicke in die maritime Geschichte der Stadt. Auch das Industriemuseum ist einen Besuch wert. Direkt auf dem Campus der Fachhochschule Kiel befindet sich zudem das Computermuseum. Hier lässt sich anhand historischer Computer, alter Spielkonsolen und interaktiver Stationen die Entwicklung digitaler Technologien anschaulich nachvollziehen.
Film ab und Vorhang auf
Mit dem Metro-Kino und dem Studio Filmtheater verfügt Kiel über zwei charmante Kinos, die neben aktuellen Blockbustern auch ausgewählte Arthouse-Filme zeigen. Besonders beliebt ist die Sneak Preview am Mittwochabend im Studiokino. Zusätzlich werden während der Vorlesungszeit mittwochs ab 19 Uhr im Bunker-D regelmäßig Filme gezeigt. Einen Blick in die Sterne könnt ihr im Mediendom werfen. Wer es lieber etwas klassischer mag, besucht das Theater. Für einige Vorstellungen erhalten Student*innen mit dem Kulturticket kostenfreien Eintritt.
Mit den Kommiliton*innen Rätsel lösen und spielen
In einem der Kieler Escape Rooms werden Teamgeist, Kreativität und logisches Denken auf die Probe gestellt. Ob geheimnisvolle Kriminalfälle oder futuristische Missionen – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. In Freizeitzentren und Bars der Stadt kann man bei einer Runde Bowling, Billard oder Darts den Alltag hinter sich lassen. Diese Angebote eignen sich besonders für Gruppenaktivitäten mit Freund*innen oder Kommiliton*innen und bieten eine unterhaltsame Abwechslung.
Die Stadtbücherei entdecken
Wer sich wieder einmal einem guten Buch widmen möchte – abseits der Fachliteratur –, findet in der Zentralbücherei Kiel ein vielfältiges Medienangebot. Neben Büchern stehen auch Filme, Gesellschaftsspiele und weitere Medien zur Ausleihe bereit. Der Bibliotheksausweis ist für Studierende kostenfrei und bietet einen gemütlichen Rückzugsort mitten in der Stadt.
Gemütlich Kaffeetrinken im Café
Ein heißer Kaffee, ein Stück Kuchen und der Blick auf das regnerische Kiel – in einem der zahlreichen Cafés der Stadt lässt sich der Tag entspannt verbringen. Das Café-Angebot ist vielfältig: Ob zum Lernen, Lesen oder einfach zum Verweilen – für jeden Geschmack und jedes Budget findet sich der passende Ort.
Austellungen erleben
Zeitgenössische Kunst lässt sich unter anderem im Bunker-D (nur während der Vorlesungszeit und zur Museumsnacht) oder im Ausstellungsraum „SPCE“ der Muthesius Kunsthochschule entdecken. Der Erlebnisraum SEALEVEL bietet eine eindrucksvolle Reise in die Welt der Meere und Ozeane. Klänge, Bilder und interaktive Elemente laden zur Entdeckung und Auseinandersetzung mit dem Thema Meeresschutz ein – der Eintritt ist frei.

Aktiv bleiben
Der Hochschulsport der Universität Kiel und zahlreiche Fitnessstudios in der Stadt bieten eine Vielzahl von Indoor-Sportangeboten, von Yoga über Pilates bis hin zum Krafttraining. So kann man auch bei schlechtem Wetter aktiv bleiben. Für Schwimm-Begeisterte haben die Schwimmhalle der Christian-Albrechts-Universität ebenso wie das Hörnbad passende Angebote. Ob Bahnen schwimmen, entspanntes Planschen oder Erholung im Whirlpool – hier ist für jede*n etwas dabei.
Bummeln bei Regen
Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ kann ein Einkaufsbummel bei unpassender Garderobe helfen. Im Sophienhof, im CITTI-PARK oder in den Holtenauer Arkaden lässt es sich wetterunabhängig durch die Geschäfte schlendern.
Regentage müssen in Kiel kein Grund für Langeweile oder schlechte Laune sein. Denkt beim Besuch von Museen, Ausstellungen oder im Kino an euren Studierendenausweis – mit diesem erhaltet ihr ermäßigten Eintritt. Mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und entspannender Angebote bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten, das Beste aus dem norddeutschen Schietwetter zu machen.


