Das BIH-Treffen bietet eine hervorragende Möglichkeit zu fachlichem und persönlichem Austausch unter den wissenschaftlichen Mitarbeitenden der HAWs. In diesem Rahmen werden Fachbeiträge zu aktuellen Forschungsthemen, Anwendungen aus Labor und Praxis und innovative Ausbildungsmethoden präsentiert. Das BIH-Treffen wurde bereits im Jahr 2016 von der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr ins Leben gerufen. Die ersten Treffen fanden in Mülheim an der Ruhr (2016), Gießen (2017) und Köln (2018) statt. Das vierte Treffen wurde in Dresden (2019) ausgerichtet, gefolgt von Veranstaltungen in Frankfurt am Main (2021), Bielefeld (2022), Berlin (2023) und Mainz (2024).

Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung wurden Vorträge zu Themen des konstruktiven Ingenieurbaus, des Baubetriebes, der Nachhaltigkeit und der Lehre gehalten. Zudem gab es für die Teilnehmendem eine Führung durch die Labore des Institutes für Bauwesen auf dem Campus und am Seefischmarkt. Die Poster-Session bildete den Abschluss der Veranstaltung. Es nahmen 21 Personen von 6 Hochschulen aus dem Bundesgebiet teil. Die Veranstaltung wurde von Kay Lengert, Laboringenieur organsiert, der auch einen Vortrag über Verbundverhalten nichtmetallischer Bewehrung gehalten hat.
Das nächste Treffen findet 2026 wieder in Mühlheim an der Ruhr statt.
