Mit "an:wesen" zeigt der Bunker-D Arbeiten von Elvira Bäfverfeldt. Die Künstlerin arbeitet seit vielen Jahren mit Stahl als Bildträger.
Über 5000 Gäste schlenderten bei warmem Wetter in der Museumsnacht über und rund um den Campus.
Das FH-Team „Baltic Thunder“ hat beim „Racing Aeolus“ den Innovationspreis gewonnen und in der Gesamtwertung Platz zwei belegt.
Die Holzbildhauerin Rosa Treß restauriert ihre kubistischen Statuen auf dem Campus Dietrichsdorf der FH Kiel.
Kiel überzeugt mit einer vielfältigen Museumslandschaft und spannenden Ausstellungen, die besondere Einblicke in Kultur und Geschichte ermöglichen.
Tatort, Venedig und ein U-Boot – Wissenswertes über die Fördestadt.
In diesem Beitrag beantwortet unsere Campusradaktion häufig gestellte Fragen.
Du musst nicht alles können. Doch manche Fähigkeiten können sehr hilfreich sein, um deinen Alltag besser zu meistern.
Der Fachbereich stellt die Professorin für Wirtschaftsinformatik im Interview vor.
Modernisierung des kleinen Hörsaalgebäudes: Mehr Komfort, moderne Technik und zusätzliche Plätze schaffen optimale Bedingungen für die Lehre.
Kiel als Studienort? In diesem Beitrag zeigen wir, warum sich ein Studium in Kiel lohnt – von Wohnmöglichkeiten über Campusleben bis hin zu Freizeit.
Carina Lorenzen ist die neue Koordinatorin der StartUp Challenge SH und unterstützt alle Teilnehmenden so gut wie möglich.
Neue Professor*innen für das Institut für Bauwesen und den Fachbereich Wirtschaft.
Filiz Wetterau studiert Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation an der FH Kiel und organisierte ihr Auslandssemester in Japan selbst.
Baukastensystem und flexibler softwarebasierter Entwicklungsprozess soll individualisierte kostengünstige Produktion von Last-Drohnen ermöglichen.
Windkraft ist eine tragende Säule der Energiewende. Prof. Christian Keindorf gibt einen Ausblick, was sich in den kommenden Jahren alles bewegen muss.
Olympia-Feeling für Studierende: Ken-Levan Jordt über seine Nominierung für die FISU World University Games, seine Wettkämpfe, und seine großen Pläne.
Wer überhaupt BAföG beantragen kann und welche Fehler dabei unbedingt vermieden werden sollten, erfahrt ihr hier.
Knisternde Kohle und Schlemmen auf Picknickdecken gehören einfach zum Kieler Sommer. Wir haben die besten Spots zum Grillen gesammelt.
Die Prüfungsphase ist vorbei, endlich wieder Freizeit. Nur, was damit anfangen? Wir haben ein paar Ausflugsziele zusammengetragen.
Deutsche sehen Landwirt*innen als Klima-Partner*innen, fordern aber mehr Transparenz und Nachweise für nachhaltige Lebensmittel.