Eine Studentin hält einen Vortrag© A. Los
Während des International Days präsentierten Studierende ihre Heimat- bzw. Gastländer und teilten ihren Erfahrungen mit interessierten Gästen.

Gelungener Auftakt für den International Day

von Rieke Schulz

„Unser Campus ist bunt und international!“ Mit dieser Botschaft ging am Mittwoch, 11.06.2025, der erste International Day an der Fachhochschule Kiel an den Start. Einen ganzen Vormittag lang konnten sich die Studierenden im Foyer des großen Hörsaalgebäudes über den Auslandsaufenthalt während des Studiums informieren, mit internationalen Studierenden in Kontakt kommen und kulinarische Spezialitäten aus dem Ausland probieren.

Das Highlight des International Day waren die Stände der sogenannten Incomings und Outgoings - also der Studierenden, die entweder aus dem Ausland kommen und an der FH studieren oder jene, die als FH-Studierende eine Zeit im Ausland verbracht haben. Sie erzählten den interessierten Besuchern von ihren Heimat- bzw. Gastländern und Erfahrungen und boten Infomaterialien, persönliche Erfahrungen  sowie Getränke und Essen zum Probieren an. So konnte man von portugiesischem Käse über georgische Estragonlimonade bis hin zu koreanischen Wasabimandeln eine kleine kulinarische Weltreise unternehmen.

Neben den Studierenden waren auch das ZSIK, der International Club und das International Office mit Infoständen vertreten, an denen sich die Studierenden über die Angebote und Möglichkeiten der Internationalisierung informieren konnten.

Einen weiteren Publikumsmagneten stellte die Abstimmung über den/die Sieger*in des diesjährigen Fotowettbewerbs dar. Die Outgoings des akademischen Jahres 2024/25 konnten bis kurz vor dem International Day ihre Beiträge zum Fotowettbewerb einreichen. So konnten die Besucher*innen der Veranstaltung zwischen zehn wunderbaren Eindrücken aus dem Ausland den schönsten auswählen. Am Ende des Tages hatten 169 Personen ihre Stimme abgegeben, und es stand eine deutliche Gewinnerin fest: Anika Schulz gewann mit ihrem Foto einer Straßenbahn in Tokyo den ersten Platz. Sie verbringt derzeit ein Auslandssemester an unserer neuen Partnerhochschule, der Meiji University in Tokyo. Auch ansonsten war Asien beliebt. Die Plätze zwei und drei gehen an Philipp Niem und Jorge Peters, die beide zurzeit ein Double Degree-Programm an der Tongji University in Shanghai absolvieren. Das Motiv von Annika Schulz wird demnächst als Sammelpostkarte in den Postkartenständern auf dem Campus zu finden sein.

Straßenbahn in Japan©A. Schulz

Die beste Nachricht kommt zum Schluss: Der International Day ist ab jetzt jährlich geplant. Das Team im International Office freut sich jetzt schon darauf, im kommenden Jahr wieder mit den Studierenden die internationale Vielfalt der Hochschule zu feiern!

Wer sich zwischendurch über den Auslandsaufenthalt während des Studiums informieren möchte, kann gerne im International Office vorbeischauen.

 

 

© Fachhochschule Kiel