Zwei Personen in einem Kanu auf einem Fluss unter Bäumen.© T. Viet Dang
Mit dem Kanu auf der Eider

Fünf Ausflugstipps für die vorlesungsfreie Zeit

von Felix Klein

Für viele Studierende bedeutet die vorlesungsfreie Zeit auch mehr Freizeit. Doch manchmal weiß man nicht, was man mit ihr anfangen soll. Geht es dir auch so? Anstatt ratlos im Sofa zu versinken und die neusten Serien des vergangenen halben Jahres zu schauen, könntest du gemeinsam mit deinen Freund*innen auch einen Ausflug unternehmen. Wohin? Hier kommen fünf Tipps für euch.

Kanu fahren auf der Eider

Wenn ihr Lust auf einen entspannten Tag auf dem Wasser habt, könnt ihr mit dem Zug nach Achterwehr fahren und euch dort ein Kanu leihen. Umgeben von Bäumen und Schilf könnt ihr in Richtung Westensee fahren. Macht auf der Höhe von Felde an der Anlegestelle eine kleine Pause, bevor der Fluss in den Westensee mündet. Dreht dort eine Runde, gebt dann das Kanu zurück und lasst den Tag an einer der Badestellen ausklingen. Wer kein Kanu fahren möchte, kann die Strecke genauso gut mit dem SUP zurücklegen.

Den Bungsberg erklimmen

flache Landschaft von oben©F. Klein
Blick vom Fernmeldeturm nahe dem Bungsberg

Majestätisch ist das falsche Wort, dennoch ist der Bungsberg die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins. Mit immerhin 166,4 Meter überragt er den Rest des flachen Bundeslandes. Wenn euch die Aussicht nicht genügt, könnt ihr entweder die Aussichtsplattform des nahegelegenen Fernmeldeturms nutzen oder den Blick vom kleineren Elisabethturm genießen. Mit seinen bunten Fenstern und dem grauen Gemäuer macht der über 150 Jahre alte Turm einen märchenhaften Eindruck.

An der Steilküste in Stohl spazieren

Hier berühren sich Kieler und Eckernförder Buch. Wer an der Steilküste in Stohl spazieren geht, hat einen fantastischen Ausblick auf die Ostsee. An manchen Orten ist sie bis zu 30 Meter hoch und bei gutem Wetter könnt ihr sogar dänische Inseln sehen. Wenn ihr Lust auf einen längeren Spaziergang habt, solltet ihr euch etwas mehr Zeit nehmen, um ein weiteres Ziel zu erreichen....

Den Ausblick vom Leuchtturm Bülk genießen

Luftaufnahem von einem Leuchtturm an der Küste©Matthias Süßen | CC BY-SA 4.0
Blick auf den Leuchturm Bülk

… den Leuchtturm Bülk. Das Gebäude ist 25,60 Meter hoch, und die untere Plattform auf 22 Meter Höhe ist für Besucher*innen zugänglich. Zwar müsst ihr 2 Euro für die Besichtigung zahlen, doch es lohnt sich, die 98 Stufen nach oben zu erklimmen und den fantastischen Ausblick zu genießen. Auch hier könnt ihr bei schönem Wetter die dänischen Inseln sehen. Anschließend könnt ihr noch ein Bad in der Förde nehmen.

Die Bräutigamseiche besichtigen

Das ist wohl eher ein Tipp für die Romantiker*innen unter euch: Die Bräutigamseiche im Dodauer Forst nahe Eutin. Die Geschichte um den Baum beginnt im 19. Jahrhundert. Zu dieser Zeit verliebten sich die Tochter eines Försters aus Dodau und der Sohn eines Schokoladenfabrikanten aus Leipzig. Zwar verboten ihre Eltern die Beziehung, doch die beiden tauschten Briefe aus, die sie in einem Astloch einer alten Eiche versteckten. Die Geschichte hat ein Happy End: Die Verliebten heirateten unter „ihrer“ Eiche. Das inspirierte auch andere Verliebte ihre Post im Astloch der Eiche zu platzieren. Jetzt hat der Baum sogar seine eigene Anschrift.

© Fachhochschule Kiel