HR in Treppenhaus © M. Hanke
Dr. Oliver Grundei (2. v.l.) bildet nun gemeinsam mit Prof. Dr. Kathrin Becker-Schwarze, Simone Menne, Frank Eisoldt und Lydia Bahn (v.l.) den Hochschulrat der Fachhochschule Kiel.

Dr. Oliver Grundei zu neuem Hochschulratsvorsitzenden gewählt

von Frauke Schäfer

Der Hochschulrat der Fachhochschule Kiel bestimmt Dr. Oliver Grundei zu seinem neuen Vorsitzenden. Der Volljurist folgt auf Prof. Dr. Thomas Pawlik, der den Hochschulrat acht Jahre lang leitete. Der Professor für Maritimes Management an der Hochschule Bremen lehrte in den 1990er‑ und 2000er‑Jahren am Fachbereich Wirtschaft der FH Kiel.

„Prof. Dr. Thomas Pawlik war über viele Jahre ein wichtiger Begleiter der Entwicklung unserer Hochschule, und die Zusammenarbeit mit ihm war stets vertrauensvoll“, sagt Prof. Dr. Björn Christensen, Präsident der FH Kiel. Mit Blick auf die Wahl des Nachfolgers erklärt er: „Es freut mich sehr, mit Dr. Oliver Grundei eine Persönlichkeit an der Spitze des Gremiums zu wissen, die im Bereich der Hochschullandschaft vielfältig verantwortlich tätig war und somit die passenden Erfahrungen für diese zentrale Position mitbringt.“

Grundei war Kanzler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (2005-2007) und der Universität zu Lübeck (2007–2017), bevor er 2017 zum Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ernannt wurde. Bis Mai 2025 bekleidete er diese Funktion im Ministerium für Justiz und Gesundheit.

 „Ich bedanke mich für das durch die Wahl zum Ausdruck gebrachte Vertrauen und freue mich darauf, die weitere Entwicklung dieser erfolgreichen Hochschule gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Hochschulrats beratend begleiten zu dürfen“, sagt Grundei.

Prof. Dr. Kathrin Becker-Schwarze, Professorin für Familien- und Jugendrecht an der Hochschule Fulda, bleibt stellvertretende Vorsitzende des Gremiums. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Familien- und Kindschaftsrecht sowie im Gesundheits- und Medizinrecht.

Auch Lydia Bahn, Simone Menne und Frank Eisoldt gehören dem Hochschulrat weiterhin an. Bahn ist Hauptgeschäftsführerin und Mitgründerin des KI- und IT-Beratungsunternehmen assono GmbH. Menne wirkt als Aufsichtsrätin und Non-Executive Director in verschiedenen Unternehmen, und Eisoldt leitet die ews group, eine Management- und Kommunikationsberatung, und war zuvor Geschäftsführer der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH) sowie Kanzler an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

© Fachhochschule Kiel