Von Radio bis Röntgen und viele bunte Bilder

Vortrag von Petra Mohr

Teleskope entschlüsseln Geheimnisse des Weltalls

Bilder von fernen Nebeln, Sternentstehungsgebieten und Galaxien, die von Großteleskopen gemacht wurden, sind eine farbenfrohe Augenweide. Mit bloßem Auge sieht der Nachthimmel schwarz-weiß aus. Da ist die Frage naheliegend: Sind die Farben eigentlich „echt“?
Petra Mohr begibt sich auf die Suche nach den Farben des Himmels, der Sterne, der astronomischen Objekte und danach, was uns die unterschiedlichen Farben über das Weltall verraten. Außerdem wirft sie einen Blick darauf, wie die Bilder der berühmten Teleskope entstehen – von der Aufnahme über die Auswertung bis zur Bearbeitung für die Veröffentlichung zum Beispiel als leuchtend buntes Foto einer weit entfernten, lang zurückliegenden Explosion.
Sie erwartet ein im wahrsten Sinne des Wortes bunter Abend!