Studieren unter Segeln

Willkommen bei Studieren unter Segeln

Ein interdisziplinärer Kurs, der Studierenden aller Fakultäten offen steht

Jedes Jahr im Sommersemester sticht ein neues Team von 30 Studierenden in See, um sich mit zukunftsrelevanten Themen wie beispielsweise Verkehr, Klima, Energie, Gesundheit oder Digitalisierung auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt ihrer Reise stehen die technologischen und gesellschaftlichen Umwälzungen und deren Auswirkungen auf das Leben.

In verschiedenen interdisziplinären Teams werden diese Inhalte am Campus der HAW Kiel und auf offener See im westlichen Ostseeraum an Bord eines Traditionsseglers analysiert, diskutiert und reflektiert. An Bord wird schnell klar, dass komplexe, fachübergreifende Aufgaben nur in starken Teams mit guter Kommunikation bewältigt werden können.
Nach etwa einer Woche an Bord werden die Projekte fertiggestellt und schließlich dem gesamten Team präsentiert.

Für die erbrachte Leistung werden 5 interdisziplinäre Credits vergeben

  • Kosten: ca. 300 € pro Person. Eigener Kostenanteil
  • Nächster Trip: 6. - 12. Juli 2026
  • jeder Teilnehmende muss in der Lage sein mindestens 15 min ohne Unterbrechung im tiefen Wasser zu schwimmen

Thema: AI - Causes & Effects

 

Kernthema

Kernthema

Kernthema

Kernthema

 

Nachhaltigkeit & KI

Autonome Mobilität

Marketing

Education & Learning

Querschnittsthema

Storytelling

Ethik & Recht

Storytelling

AI Slop

Vor-Anmeldung

Ich interessiere mich für „Studieren unter Segeln“ und möchte mich mit folgenden Angaben vormerken lassen.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an incoming@haw-kiel.de widerrufen werden.

Captcha image