Kurzzeitprogramme
Future Media Makers
Digital Communication & Content Creation

Willkommen zu unserer Summer School!
Hallo und Moin, wir freuen uns unsere Studierende aus aller Welt zu unserer Summer School im Sommer 2026 einzuladen.
Sie steht unter dem Motto "Future Media Makers - Digital Communication & Content Creation".
Es wartet dich ein schnelles, praxisorientiertes Programm, das sich mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft der Medienproduktion und Storytelling befasst. Mit einer Vielzahl von Modulen in den Bereichen Editing, Storytelling, Polygonen, Kommunikation, kreativen Technologien, Podcasts, Reels, Interviews und KI, verfeindert und vergrößert die Summer School deine Fähigkeiten für eine kreative und zukunftsorientierte Medienproduktion.
Bring deine Ideen zum Leben und gestalte die Medienlandschaft von morgen!
Alles auf einen Blick
Wo: Kiel, Deutschland
Wann: 01. Juni - 14. Juni 2026
Was: Editing, storytelling, polygons, communication, creative technologies, podcasts, reels, videos, KI, interviews
Bewerbungsinformationen: schick uns eine Email an incoming@haw-kiel.de
Bewerbungsdeadline: 30. April 2026
Außerdem: mit der Fertigstellung aller Programmaufgaben erhält jeder Studierende 5 ECTS
Wer kann sich bewerben?: Unsere Summer School ist konzipiert für Studierende des Fachbereichs Medien, aber auch Studierende interessiert an Medien sind willkommen.
Preis: 850€*, und für Studierende von Partnerhochschulen 730€*
*Der Preis beinhaltet die Teilnahme an der Summer School, die Unterkunft inkl. Frühstück (Adagio Aparthotel, Kiel), Eintritte für geplante Events, Exkursionskosten für geplante Trips, und das Deutschlandticket für den Monat Juni 2026.
Allgemeine Informationen
An Future Media Makers können sich Studierende des Fachbereichs Medien teilnehmen; Studierende allgemein an Medien interessiert sind ebenfalls willkommen.
Bitte sende uns eine Email mit den folgenden Informationen:
- voller Name
- Geburtsdatum
- Heimathochschule
- Studiengang
- Emailadresse
Bewerbungsschluss: 30. April 2026
Future Media Makers findet vom 01. Juni bis zum 14. Juni 2026 statt.
Das ideale Anreisedatum ist der 01. Juni, da ab dann die Hotelzimmer für die gesamte Dauer gebucht sind.
Future Media Makers findet in Kiel, Deutschland statt.
Trips und Exkursionen in andere Städte und Gebiete von Norddeutschland sind Teil der Summer School.
Ja, mit Fertigstellung aller Programmaufgaben bekommt jeder Teilnehmende 5 ECTS credits.
Editing, storytelling, polygons, communications, creative technologies, podcasts, reels, video production, AI, interviews
Gebühren für Studierende allgemein: 850€
Gebühren für Studierende von Partnerhochschulen: 730€
Die Gebühren umfassen die Teilnahme der Summer School, die Unterkunft inkl. Frühstück (Adagio Aparthotel, Kiel), Eintritte für geplante Events, Exkursionskosten für geplante Trips, und das Deutschlandticket für den Monat Juni 2026.