Veranstaltungen

Die HAW Kiel richtet im Bereich Wissens- und Technologietransfer selbst zahlreiche Veranstaltungen aus oder ist in Kooperation - zum Beispiel als Ausstellerin - an ihnen beteiligt.

Konferenzen und Tagungen

Am 28. April lädt die Schiffbautechnische Gesellschaft e.V. (STG) zu ihrem Sprechtag an die Hochschule ins Audimax. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, Studierende und Interessierte, die mehr über aktuelle Entwicklungen im Schiffbau erfahren wollen. 

Unter der Leitung von Prof. Hendrik Dankowski, Leiter des STG-Ausschusses „Schiffsentwurf und Schiffssicherheit“, widmet sich der Sprechtag dem Thema: „Unkonventionelle Schiffe und neue Antriebe“.

die online-Anmeldung wird mitte Januar auf der Website des STG freigeschaltet. Dort finden Sie auch ein  ein vorläufiges Programm.

Tagungspreise:

Nichtmitglieder: 250 €
Mitglieder: 150 €
Pensionäre/Rentner: 75 €
Stud. Nichtmitglieder: 60 €
Stud. Mitglieder: 20 €

2023 fand am Institut für Bauwesen das ertse Massivbau-Seminar der FH statt. Eine günstige Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung zwischen Hochschule, Bauwirtschaft, Bauherrschaft und Ingenieurnachwuchs. In den Vorträgen werden schwerpunktmäßig aktuelle Forschungsthemen behandelt, die am Institut für Bauwesen sowie in bedeutenden Bauprojekten des Landes Schleswig-Holstein relevant sind. Das Saminar wird nun regelmäßig alle zwei Jahre stattfinden - das nächste mal voraussichlich im Juni 2025.

So verlief die Debüt-Veranstaltung 2023

Erhalten Sie einen fundierten Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse und technologische Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Leistungselektronik – von neuartigen Materialien über fortschrittliche Integrationstechnologien bis hin zu Systemansätzen für künftige Anwendungen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und angewandter Forschung. Beiträge aus laufenden Projekten sowie der wissenschaftliche Nachwuchs geben zudem praxisnahe Einblicke in anwendungsorientierte Lösungsansätze.

Online-Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 20. November 2025 über unsere Online-Plattform an:

zur Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt.

Programm Fachtagung Leistungselektronik

Future Science

Eine Veranstaltungsreihe der Forschungsschwerpunkte

Messen

Die talent transfair findet zweimal im Jahr abwechselnd auf den Campi von HAW und CAU Kiel statt. Die Messe bietet Studierenden und Alumni aller Fachrichtungen die Möglichkeit, sich mit Unternehmen diverser Branchen zu vernetzen und gemeinsam berufliche Perspektiven zu erschließen. Im Fokus stehen berufliche Orientierung, konkrete Jobangebote und der fachliche Erfahrungs- und Wissensaustausch. Nächster Termin auf dem Campus der CAU: 22. Mai 2025.

Eindrücke von der talent transfair 2023

Interdisziplinäre Wochen

Einmal pro Semester - immer sechs Wochen nach Vorlesungsbeginn - finden die sogenannten Interdisziplinären Wochen (IDW) statt. Sie bieten den Studierenden Möglcihkeiten, sich neben den fachlichen Inhalten des Studiums weitere berufsrelevante Kompetenzen anzueignen. Während der IDW gibt es keine regulären Veranstaltungen, und es steht den Studierenden frei, sich an den verschiedenen Veranstaltungsformen zu beteiligen. Im Programm finden sich zudem gesonderte Veranstaltungen für Lehrende und Mitarbeitende.