MAX 45 – Ausstellung zum Architekturpreis
Wanderausstellung MAX45 – Junge Architektinnen und Architekten unter 45 ab dem 23. September bis 05. Oktober 2025 im Computermuseum auf dem Campus der Fachhochschule Kiel zu sehen.
Der Preis „MAX45 – 2025“ für junge Architektinnen und Architekten, der zum zweiten Mal gemeinsam von den fünf norddeutschen BDA Landesverbänden zusammen mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ausgelobt und vom Verein zur Förderung der Baukunst unterstützt worden ist, versucht Antworten der jüngeren Generation auf die Frage nach zeitgemäßen Bauen zu liefern. Der Preis würdigt die Arbeit junger Büros, soll ihnen besondere Aufmerksamkeit geben und zeigen, welch kreatives Potenzial ihre Projekte aufweisen.
Aus insgesamt 38 eingereichten Arbeiten wurden fünf Projekte mit gleichwertigen Preisen ausgezeichnet: ein Ferienhaus auf dem Hof Ahmen in Kopperby, eine inklusive Grundschule in Gehrden, ein subtil modernisiertes Einfamilienhaus in Hamburg, die „Halle für alle“ in einer umgebauten Brennerei sowie das „Tante-Emma-Makeover“, ein Pop-up-Café mit Büro im ehemaligen Ladenlokal.
Die Ausstellung MAX45 passt gut an die FH Kiel, da hier seit dem Wintersemester 2023/24 der neue Bachelorstudiengang Architektur angeboten wird. Die ausgezeichneten Projekte junger Architekt*innen spiegeln Themen wider, die auch im Studium eine hohe Relevanz haben – von nachhaltigem Bauen über digitale Planungsprozesse bis hin zu den Herausforderungen des Klimawandels.
__
- Ausstellungsdauer: 23. September bis 5. Oktober 2025
- Ort: Computermuseum Kiel, Eichenbergskamp 8, 24149 Kiel
- Öffnungszeiten: Das Computermuseum ist samstags und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:00 Uhr). Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Computermuseums kostenlos besucht werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
