Prof. Dr. Ute Vanini

Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling
24149 Kiel
Raum: C03-3.23
Prof. Dr. Ute Vanini hat eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling am Fachbereich Wirtschaft inne.
Sie lehrt Risikomanagement, Controlling, Wissenschaftstheorie und Anwendung, Nachhaltigkeitsmanagment und -controlling sowie Management Control.
Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen sind in der Moduldatenbank zu finden.
Prof. Dr. Ute Vanini ist neben ihrer Tätigkeit als Hochschullehrerin Sprecherin des Forschungsschwerpunktes Nachhaltige Wertschöpfung der HAW Kiel. Zudem ist sie seit 2023 Mitglied des Verwaltungsrats der Sparkasse Südholstein. Davor war sie Mitglied des Kuratoriums des Landesvereins für Innere Mission, Rickling (2019-2023) und Mitglied des Verwaltungsrates der Investitionsbank Schleswig-Holstein (2015-2022). Zudem ist sie Mitherausgeberin der Fachzeitschrift REthinking Finance und Dozentin in den Masterstudiengängen Auditing (Leuphana Universität Professional School) und Hospital Management (ZWW der CAU Kiel) sowie bei Management Circle. Ihre Berufserfahrung hat sie beim Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein als Referentin für Risikocontrolling (1999-2003) sowie im Risikocontrolling der Sparkasse Kiel (1998-1999) erworben.
Prof. Dr. Ute Vanini forscht aktuell zu diesen Schwerpunkten:
- Umsetzungsprobleme von Risikomanagementsystemen unter besonderer Berücksichtigung des Chancen- und Resilienzmanagements
- Rollen im Risikomanagement
- Integration von Risikomanagement und Controlling
- Integration von Nachhaltigkeitskompetenzen in die Hochschullehre
Sie ist Sprecherin des Forschungsclusters Nachhaltige Wertschöpfung der HAW Kiel, Gutachterin für diverse Wissenschaftsorganisationen wie AiF, Wissenschaftsrat, FFG sowie diverse Fachzeitschriften, Mitglied des Beirates der Risk Management Association (RMA), Jurymitglied für den Controlling Excellence Award des Internationalen Controllervereins (ICV) und den Unternehmerinnenpreis der Investitionsbank Schleswig-Holstein, Mitglied der European Accounting Association EAA, des Internationalen Controllervereins ICV und der Gesellschaft für Betriebswirtschaft und des Kieler Salons. Sie ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift REthinking:Finance und im Fachbeirat der Zeitschrift für Risikomanagement.
Weitergehende Informationen auf der Forschungsplattform Orcid sowie in der Datenbank ResearchGate
Donnerstags, 12:00 bis 12:30 Uhr (keine Sprechstunde in den IDW). Terminvereinbarung per Mail.