Institut für Wirtschaftsinformatik

Über den Studiengang

Mit dem Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft werden den Studierenden aktuelle Herausforderungen durch kreative Gestaltung von wirtschaftlichen, administrativen und informatorischen Aufgabenbereichen gestellt. „Die Digitalisierung der Wirtschaft gestalten können“ – dies ist das Leitmotiv des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaft.

Warum Wirtschaftsinformatik?

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik bietet eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung an der Schnittstelle von Informatik und Betriebswirtschaft. Studierende lernen, betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme zu planen, zu entwickeln, zu betreiben, zu nutzen und zu bewerten.

Welche Berufschancen habe ich?

Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Studienabschluss befähigt, Fach- und Führungsfunktionen im Bereich der Wirtschaftsinformatik wahrzunehmen. Typische Tätigkeitgebiete sind dabei:

  • Systementwicklung/-beratung
  • Software-Architektur-Entwicklung
  • IT-Systemanalyse
  • IT-Qualitätsmanagement
  • IT-Projektmanagement
  • Informatik-Management
  • Data Warehouse Management
  • ERP Beratung

Sowie im internationalen Kontext:

  • (Big) Data Analyst
  • KI Developer
  • KI Translator
  • Digital Consultant
  • Data Scientist
  • Business Intelligence Analyst
  • Process Analyst
  • Scrum Master
  • Project Manager

Wer sind die Mitglieder des Instituts für Wirtschaftsinformatik?

Das Institut für Wirtschaftsinformatik ist geprägt durch das fachlich, sowie methodisch-didaktisch qualifizierte Kernpersonal. Die Mitglieder des Instituts sind:

Claudia Cochanski© M. Pilch

Claudia Cochanski

Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.03
Dirk Frosch-Wilke© A. Diekötter

Prof. Dr. Dirk Frosch-Wilke

Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.16
Christian Krauss© M. Pilch

Prof. Dr. Christian Krauss

Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.17
Porträt von Lutz Peter Kurdelski© M. Hanke

Prof. Dr. Lutz-Peter Kurdelski

Skratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.10
Klaas Ole Kürtz© J. Brunn

Prof. Dr. Klaas Ole Kürtz

Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.10
Matthias Möbus© M. Pilch

Prof. Dr. Matthias Möbus

Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.18
Grafik: kein Foto

Prof. Dr. Stephan Schneider

Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.13
Grafik: kein Foto

Prof. Dr. Meike Wocken

Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.16

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?

Allgemeine oder spezielle Fragen zum Studiengang oder zum Studium beantwortet:

Studiengangsleiter

Christian Krauss© M. Pilch

Prof. Dr. Christian Krauss

Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.17