Institut für Produktionstechnik und CIM-Technologie Transfer

Das Institut für Produktionstechnik und CIMTT vereint alle Kompetenzen für eine durchgehend digitalisierte und nachhaltige Produktion unter Berücksichtigung aktueller Technologien. Wir verstehen uns als Knotenpunkt für Produktion im Norden. Besuchen Sie uns gerne!
Neuigkeiten und Veranstaltungen
CIMTT Spätschicht 11.09.2025
Im Namen der Fachhochschule Kiel und des European Digital Innovation Hubs Schleswig-Holstein EDIH.SH laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten „CIMTT-Spätschicht“ am Donnerstag, den 11.09.2025, ab 18:00 Uhr ein.
Wie lassen sich hochbelastbare Gewinde für Windkraftanlagen, E-Mobilität oder Wasserstofftechnologien noch effizienter und sicherer herstellen?
Gemeinsam mit Herrn Stefan Möller und Herrn Stefan Jahnke von unserem Projektpartner LMT Fette Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG aus Schwarzenbek zeigen wir, wie moderne Sensorik und KI-gestützte Analysen Abweichungen im Gewinderollprozess frühzeitig erkennen und dadurch die Qualität entscheidend sichern. Erfahren Sie, warum das Gewinderollen als Massenverfahren eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft ist – und welches Potenzial in der datenbasierten Prozessoptimierung steckt.
Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss in unsere Versuchshalle ein. Dort erwartet Sie nicht nur die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Netzwerken mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie, sondern auch spannende Live-Vorführungen in unserer digitalen Fabrik.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Gerne dürfen Sie die Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung.
Anmeldung: https://forms.office.com/e/8VQKrSHhpF (kostenlos)











