BIH-Treffen
BIH-Treffen 2025
Die 9te Fachtagung für wissenschaftliche Beschäftigte und Nachwuchskräfte an Bauingenieur-Institutionen der Hochschulen wird vom 27. August bis zum 29. August 2025 an der Fachhochschule Kiel stattfinden.
Es werden Vorträge, Führungen und Posterausstellungen zu aktuellen Forschungsergebnissen und praxisnaher Lehre präsentiert. Das Treffen bietet eine hervorragende Gelegenheit für wissenschaftlichen und persönlichen Austausch.
Die Teilnehmenden werden aufgefordert, Fachbeiträge zu ihren Forschungsthemen, Anwendungen aus Labor und Praxis und innovativen Ausbildungsmethoden beizusteuern. Wir bitten um Verständnis, dass wir je nach Anzahl der Einreichungen ggf. nicht alle Beiträge in die Veranstaltung aufnehmen können.
Entstehung und Rückblick
Das BIH-Treffen wurde bereits im Jahr 2016 von der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr ins Leben gerufen. Diese Fachtagung diente dem Austausch und der Kontaktknüpfung unter wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Bauingenieur-Institutionen der Hochschulen.
Die ersten drei Treffen fanden in Mülheim an der Ruhr (2016), Gießen (2017) und Köln (2018) statt. Das vierte Treffen wurde in Dresden (2019) ausgerichtet, gefolgt von Veranstaltungen in Frankfurt am Main (2021), Bielefeld (2022), Berlin (2023) und Mainz (2024).
Programm
Mittwoch, 27.08.2025
17:00 Uhr | Anmeldung
19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen im Restaurant „Alte Mühle“
Donnerstag, 28.08.2025
09:00 Uhr | Anmeldung & Willkommenskaffee
09:30 Uhr | Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing Stephan Görtz
10:30 Uhr | Kaffeepause
10:45 Uhr | Fachvortrag: Verbundverhalten nichtmetallischer Bewehrung II, Kay Lengert, FH Kiel
11:15 Uhr | Fachvortrag: Finite Elemente von Plattentragwerken: Theoretische Grundlagen und Programmierung in JULIA, Anna Paganetty, HS Ruhr West
11:45 Uhr | Fachvortrag: IFC und Laserscanning, Cedric Gadischke, HS Ruhr West
12:15 Uhr | Mittagspause im American Diner
13:00 Uhr | Hochschulführungen
Labor für Baustofftechnologie und Labor für konstruktiven Ingenieurbau, C35
Straßenbaulabor (Wischhofstraße 1-3 (Gebäude 10A))
Studentisches Projekt Betonkanu
15:00 Uhr | Zeit zur freien Verfügung
16:20 Uhr | Tour mit der Fähre ab Kiel Hauptbahnhof
19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen im Restaurant 60 seconds to napoli an der Kiellinie
Freitag, 29.08.2025
09:30 Uhr | Willkommenskaffee
10:00 Uhr | Fachvortrag: Wohnen im Alter, Vivien Le-Vu Than, HS Ruhr West
10:30 Uhr | Fachvortrag: strukturelle Hemmnisse für die Nutzung des digitalen Gebäuderessourcenpass, Anika Steinkuhl, TH OWL
11:00 Uhr | Fachvortrag: Nachhaltigkeit quantifizieren, prospektive Ökobilanz im Bauwesen, Nathalie Glenn, HS Ruhr West
11:30 Uhr | Fachvortrag: Lehre 4.0: Wenn der Dozent zum Digitalen Co-Piloten wird, Tom Bender, HS Mainz
12:00 Uhr | Mittagspause im American Diner
13:00 Uhr | Postersession
15:00 Uhr | Veranstaltungsende
Anmeldung
Veranstaltungsort, Anreise und Unterkunft
Das Treffen findet auf dem Campus der FH Kiel, Gebäude C22 im Raum 0.02 statt. Die Adresse des Gebäudes ist Luisenstraße 25, 24149 Kiel.
Weitere Infos zur Anreise findet ihr unter:
https://www.fh-kiel.de/wir/kontakt-anfahrt-lageplaene/
Hinichtlich der Unterbringung möchten wir auf folgedende Seite verweisen:
https://kiel-sailing-city.de/buchen/uebernachten#/unterkuenfte
Ansprechpersonen
Kay Lengert
Heikendorfer Weg 68a
24149 Kiel
T: +49 431 210-4643
M: +49 152 02982442
E: kay.lengert@haw-kiel.de
Sarah Glaw
Moorblöcken 12b, C.34-0.01b
24149 Kiel
Tel. 0431 210-4612
E: sarah.glaw@haw-kiel.de