startIng!

Die Anmeldung für die nächste Projektwoche ist vom 15.09.2025, 18:00 Uhr bis 30.09.2025, 8:00 Uhr über das LMS Moodle, Kurs "startIng WiSe 25/26", möglich.

Anmeldeschlüssel für Studierende des Fachbereichs Maschinenwesen: Maschinenwesen2526

Anmeldeschlüssel für Studierende des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik: IuE2526

Termine

Die nächste startIng!-Projektwoche findet im Wintersemester 2025/26 während der Interdisziplinären Wochen vom 27.10.-3.11.2025 statt.

 

startIng! – Das Erstsemesterprojekt von Maschinenwesen & Informatik und Elektrotechnik

Hinter startIng! verbirgt sich ein innovatives und erfolgreich erprobtes Lehrkonzept, das derzeit nur von wenigen bundesdeutschen Hochschulen angeboten wird.

Auf dieser Webseite finden Interessierte, Studierende und Sponsor*innen Informationen über und Materialien zum Projekt.
Wenn Sie Fragen oder Rückmeldungen haben, oder sich als Sponsor*innen für startIng! und damit für den Ingenieursnachwuchs engagieren möchten, kontaktieren Sie uns!

Projektbeschreibung

Das Erstsemesterprojekt startIng! ist eine Simulation des Ingenieurberufs und findet im Wintersemester als Projektwoche bereits sechs Wochen nach Studienbeginn statt. startIng! wird als interdisziplinäres Projekt in Zusammenarbeit beider technischer Fachbereiche der HAW Kiel (Maschinenwesen sowie Informatik und Elektrotechnik) durchgeführt.

Erstsemesterstudierende werden vor die Herausforderung gestellt, in einer Wettbewerbssituation eine ingenieurstechnische Problemstellung zu bearbeiten. Dabei setzen sie sich mit den Regeln der Teamarbeit auseinander und lernen, ihren Arbeitsprozess durch Arbeits- und Kreativitätstechniken zu strukturieren und eine kundenorientierte Produktpräsentation zu gestalten.

Während des Arbeitsprozesses werden die Teams im halbtätigen Wechsel durch je einen speziell geschulten Fach- und Teamcoach (Studierende höherer Semester) betreut. Weiterer fachlicher Rat kann von Vertreter*innen aus Hochschule und Wirtschaft in der Profirunde eingeholt werden.

Der konzeptionelle Ansatz von startIng! wurde an der TU Darmstadt 1998 entwickelt. Die Hochschule wurde hier durch umfangreichen Know-how-Transfer in der Projektentwicklung für startIng! unterstützt.

Imagefilme

Imagefilm Themenschwerpunkt Projektpatin

Imagefilm Themenschwerpunkt Studierende

Die im Video gezeigten Personen stehen u.U. nicht mehr als Ansprechpersonen zur Verfügung, diese finden Sie hier.