Ofenmuseum
Informationen
Seit 15 Jahren besteht das Museum auf dem Ostufer Kiels. Es gibt einen Einblick in 300 Jahre Kachelofenbauergeschichte in Schleswig-Holstein. Die alten Kachelöfen wurden hier liebevoll restauriert und zeigen den Wandel des Geschmacks und die handwerkliche Qualität dieses alten Lehrberufes. Alle Öfen stammen aus der Gründer- und Jugendstilzeit. Einer davon wird bei Besichtigungen stets geheizt und strahlt behagliche Wärme in die Räume. Ziel ist es, Zeugen dieser alten Handwerkskunst zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Ofenmuseum ist nicht barrierefrei.
Programm 29. August 2025 | 19 - 24 Uhr
19:00 – 21:00 Uhr
Für Kinder:
Malarbeiten auf Kachelplättchen
19:00 – 23:00 Uhr
Vortrag
„Der traditionelle Kachelofenbau als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO“
Der Vortrag findet wiederholt im genannten Zeitraum statt.