CareerLab | Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten für deinen erfolgreichen Berufseinstieg
Du möchtest dich selbstbewusst und gut vorbereitet für deine nächste Jobmesse in Deutschland fühlen?
Dieser Workshop hilft dir dabei zu verstehen, was dich auf einer Messe wie der Talent Transfair erwartet, wie du dich professionell präsentierst und welche Unterlagen du mitbringen solltest. Gemeinsam üben wir, wie du auf Unternehmen zugehen und einen guten ersten Eindruck hinterlassen kannst. Wenn du möchtest, kannst du am Tag der Messe gemeinsam mit der Gruppe an der Talent Transfair teilnehmen.
Wann? 07. & 08.11.2025 | 9:00 Uhr - 13:00 Uhr (+ 12.11.25 Talent Transfair)
Wo? Auf dem Campus der HAW Kiel, genaues Gebäude und Raum werden noch bekannt gegeben.
Anemldung: Professional Training for your presentation at Job Fairs |NOVEMBER| | collahawkiel
Fragen? Bitte schreibe eine Mail mit deinen Fragen, deinem vollständigen Namen und Matrikelnummer an educareer@haw-kiel.de.
In der heutigen globalisierten Welt ist interkulturelle Kompetenz ein entscheidender Erfolgsfaktor – im Studium, im Berufsleben und im Alltag.
Unser interaktives Training bietet praxisnahe Einblicke in folgende Themen:
Interkulturelle Kommunikation – wie kann gegenseitiges Verständnis erreicht werden?
Arbeiten in interkulturellen Teams – wie gelingt eine respektvolle und effektive Zusammenarbeit?
Unconscious Bias – wie beeinflussen unbewusste Denkmuster unser Verhalten und wie können wir bewusst damit umgehen?
Durch interaktive Methoden, den Austausch mit anderen Teilnehmenden und praktische Übungen lernst du, kulturelle Vielfalt als Ressource zu nutzen – um im Studium besser zusammenzuarbeiten, den Alltag souveräner zu meistern und dich optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten.
Termin: 29. & 30.10.25
Sprache: Englisch
Anmeldung: KMS // HAW Kiel
Mach mit bei unserem Innovations-Workshop
Bist du bereit, deine Ideen in echte Geschäftskonzepte zu verwandeln?
Wir laden alle internationalen Studierenden der HAW Kiel herzlich zu einem spannenden Innovations-Workshop ein – einem praxisnahen, kreativen Event, bei dem ihr in Teams arbeitet, mutige Ideen entwickelt und lernt, wie man daraus Geschäftsmodelle formt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Neugier und Offenheit!
Was dich erwartet:
- Kreative Ideenfindungs-Übungen, die deine Kreativität wecken
- Einführung in das Business Model Canvas – eines der weltweit beliebtesten Tools für Start-ups
- Zusammenarbeit mit Studierenden aus aller Welt
- Präsentation eurer Ideen in einer freundlichen Pitch-Runde
- Verbesserung deiner Teamarbeit, Innovationskraft und Präsentationsfähigkeiten
Wann? 06.11.2025
Wo? Auf dem Campus der HAW Kiel, genaues Gebäude und Raum werden noch bekannt gegeben.
Sprache: Englisch
Anmeldung: KMS // HAW Kiel
Fragen? Bitte schreibe eine Mail mit deinen Fragen, deinem vollständigen Namen und Matrikelnummer an educareer@haw-kiel.de.
Wann? Block mit insgesamt 3 Terminen
- 09.09.25 | Schreibe die perfekte Bewerbung: von der Jobsuche über Lebenslauf und Anschreiben bis zu LinkedIn
- 10.09.25 | Überzeuge im Vorstellungsgespräch und bei der Gehaltsverhandlung
- 15.09.25 | Bewerbungsunterlagen-Check
Wo? Online via Zoom | Zugangsdaten werden nach Anmeldung kurz vor Veranstaltungsbeginn zugesendet.
Anmeldung:Ready, Set, Apply! Your 3-Step Application Roadmap Workshop |SEPTEMBER| | collabfhkiel
Du möchtest dich auf deinen Traumjob oder das perfekte Praktikum bewerben, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Du willst mit professionellen Bewerbungsunterlagen überzeugen, bist dir aber unsicher, wie du aus der Masse hervorstechen kannst? Du hast spezifische Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu deinen Unterlagen und möchtest diese gerne einer Expertin stellen?
Dann bist du hier genau richtig!
Die Referentin Julia Barden ist Psychologin mit Berufserfahrung in der Personalabteilung von Unternehmen wie der Deutschen Bahn und der Commerzbank. Sie unterstützt Menschen bei der Berufsorientierung und im gesamten Bewerbungsprozess und ist Autorin des Buches „Erfolgreich bewerben.“ Im Online-Workshop werden folgende Themen behandelt:
- Strategien zur Jobsuche
- Analyse von Stellenbeschreibungen
- Verfassen eines überzeugenden Anschreibens
- Moderne Gestaltung des Lebenslaufs
- Erstellen eines ansprechenden LinkedIn-Profils
Das Besondere an diesem Workshop: Auf die Theorie folgt direkt die Praxis! Du wirst eine passende Stelle auswählen, die Stellenanzeige analysieren und (stichwortartig) ein Anschreiben und deinen Lebenslauf entwerfen. Auch für individuelle Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant. Zudem erhältst du einen kostenlosen Zugang zu Julias Udemy-Videokurs "Bekomme deinen Traumjob in Deutschland", durch den du alle Inhalte des Workshops nacharbeiten kannst.
Wann? Block mit insgesamt 3 Terminen
- 09.09.25 | Schreibe die perfekte Bewerbung: von der Jobsuche über Lebenslauf und Anschreiben bis zu LinkedIn
- 10.09.25 | Überzeuge im Vorstellungsgespräch und bei der Gehaltsverhandlung
- 15.09.25 | Bewerbungsunterlagen-Check
Wo? Online via Zoom | Zugangsdaten werden nach Anmeldung kurz vor Veranstaltungsbeginn zugesendet.
Anmeldung:Ready, Set, Apply! Your 3-Step Application Roadmap Workshop |SEPTEMBER| | collabfhkiel
Du hast ein Vorstellungsgespräch in Aussicht und möchtest wissen, wie du dich optimal darauf vorbereitest? Du willst authentisch und überzeugend auftreten, bist dir aber unsicher, wie du auf kritische Fragen reagieren sollst? Du fragst dich, wie du eine realistische Gehaltsvorstellung entwickelst und deine Nervosität in den Griff bekommst?
Dann bist du in diesem Workshop genau richtig.
Die Referentin Julia Barden ist Psychologin mit Berufserfahrung in der Personalabteilung von Unternehmen wie der Deutschen Bahn und der Commerzbank. Sie unterstützt Menschen bei der Berufsorientierung und im gesamten Bewerbungsprozess und ist Autorin des Buches „Erfolgreich bewerben.“
Der Workshop umfasst folgende Inhalte:
- Ablauf von Online- und Vor-Ort-Vorstellungsgesprächen
- Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch und Antwortstrategien
- Tipps zu Auftreten, Verhalten und Mindset
- Ermittlung der Gehaltsvorstellung und Strategien für Gehaltsverhandlungen
- Simulation von Vorstellungsgespräch und Gehaltsverhandlung
- Umgang mit Nervosität
Getreu dem Workshop-Design folgt auf die Theorie immer wieder die Praxis: Am Anfang des Workshops wirst du eine für dich interessante Stelle heraussuchen und die Stellenanzeige nach Anleitung analysieren. Anschließend wirst du die häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch und die entsprechenden Antwortstrategien kennenlernen und dir stichpunktartig notieren, wie du auf die einzelnen Fragen antworten kannst. Nachdem du erfahren hast, wie du eine realistische Gehaltsvorstellung ermittelst und Gehaltsverhandlungen strategisch klug angehst, wirst du deine Gehaltsvorstellung für die Stelle festlegen. Auch für individuelle Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant. Zudem erhältst du einen kostenlosen Zugang zu Julias Udemy-Videokurs "Bekomme deinen Traumjob in Deutschland", durch den du alle Inhalte des Workshops nacharbeiten kannst.
Wann? 06.05.2025
Dieses Training konzentriert sich auf Assessment Center (AC) und zielt darauf ab, dich mit grundlegendem Wissen auszustatten, deine Soft Skills durch reale AC-Aufgaben zu verbessern und dir individuelles Feedback sowie praktische Tipps und Tricks zu geben. Ziel ist es, dich besser auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und letztlich deine Chancen auf die gewünschte Stelle zu verbessern.
Anmeldung: KMS // HAW Kiel
Wann? 28.04.2025
Du arbeitest oder willst in Deutschland arbeiten und möchtest wissen, welche Rechte du als Arbeitnehmer:in hast, worauf du achten musst und was du von deinem Arbeitgeber erwarten kannst?
Dann bist du in diesem Workshop genau richtig!
Was kannst du im Workshop erwarten?
- Key note: Grundlegende Informationen zum Arbeitsrecht, einschließlich Themen wie Bezahlung, Urlaub, Krankheit, Arbeitsvertrag, Visum, Krankenversicherung, usw.
- Fallstudien: Probiere es aus und erlebe realistische Situationen, um optimal vorbereitet zu sein!
- Frage-Antwort-Runde: Was willst du noch wissen? Bringe deine eigenen Fragen zum Thema mit.
Anmeldung: KMS // HAW Kiel
Business-Sprachkurse
04.-15.08.2025 | Montag - Freitag | 9:00-13:30 Uhr | in präsenz
Dieser Kurs fördert deine Sprachkenntnisse für berufliche Situationen und macht dich fit für deinen nächsten Job in Deutschland!
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten im Berufsalltag
- Erweiterung des Wortschatzes für den beruflichen Kontext
Teilnahme:
- Abgeschlossenes Deutsch-Niveau A2 (Nachweis durch ein anerkanntes Zertifikat erforderlich – bitte sende einen Scan per E-Mail zur Überprüfung an: educareer@haw-kiel.de)
- Anwesenheitspflicht: 80 %
- Abschlussprüfung am Ende des Kurses – mindestens 50 % erforderlich, um zu bestehen
Anmeldung über Moodle bis 30.07.25: German for the Workplace | Deutsch für den Beruf | collabfhkiel